Inhalt: Überblick, Karte, Beschreibung, Etappen, Literatur, Verlauf/Übernachtung,
Überblick
Verlauf: | Demmin – Malchin – Loitz – Gützkow – Demmin |
Länge: | ca. 137 km |
Dauer: | 3 Tage |
Beschreibung: | Der Peeneradweg im Nordosten Deutschland begleitet den gleichnamigen Fluss durch die flache vorpommersche Landschaft. weiterlesen... |
Anspruch: | Einfach |
Kategorien: | Flussradweg, Rundtour, Fernradweg |
Bundesländer: | Mecklenburg-Vorpommern |
Region: | Vorpommern |
Anschlussradweg: | Radweg Hamburg Rügen |
Karte Peene Radweg
Beschreibung
Allgemeines
Der Peeneradweg im Nordosten Deutschland begleitet den gleichnamigen Fluss durch die flache Vorpommersche Landschaft. Die Gegend besticht vor allem durch ihre Natur mit ihren Seen, der Peene und den hübschen kleinen Orten. Der Peenestrom wird durch seine vielen kleinen Nebenarme und dem naturbelassenem Ufer auch der Amazonas des Nordens genannt. Er ist deshalb ideal für Kanutouren und bei Wasserwanderern sehr beliebt.
Aufgrund dieses zerklüfteten Ufers führt der Radweg nicht direkt an der Peene entlang (wie bei anderen Flussradwegen) sondern auf einer Art Rundkurs quer durchs Peenetal. Auch wenn die Gegend stark im Zeichen des Wassertourismus steht, so ist sie auf jeden Fall auch sehr für eine Fahrradtour zu empfehlen.
Übernachtung
Das Angebot an Übernachtungs- und Campingmöglichkeiten ist völlig ausreichend. Als Alternative zur hier vorgestellten 3 Etappen Fahrradtour, lässt sich der Peeneradweg auch sehr gut in zwei Tagestouren einteilen. Dazu bleiben Gepäck und Zelt in Demmin und an je einem Tag wird einmal die Nord und einmal die Südschleife gefahren.
Eine detailierte Übersicht zu den Übernachtungsmöglichkeiten findest Du im Bereich Verlauf/Übernachtung.
An- und Abreise
Wer die Tour wie gerade beschrieben in zwei Tagestouren aufteilt, für den bietet sich bei einer Anreise mit dem Auto Demmin als Start- und Zielort an. Aber auch mit der Bahn ist Demmin in ca 2,5 Stunden sehr gut direkt von Berlin aus zu erreichen.
Etappenempfehlung
Etappe 1
- Verlauf: Demmin – Kumerow – Neukalen
- Länge: ca.44 km
- Fahrtzeit (16 km/h): ca. 2:45 Stunden
- Unterkunft: Peenecamp Neukalen, Schulstraße 3, 17154 Neukalen, Tel.: 039956-296408
Etappe 2
- Verlauf: Neukalen – Loitz – Gützkow
- Länge: ca.62 km
- Fahrtzeit (16 km/h): ca.3:50 Stunden
- Unterkunft: Villa-Eden-Peene, Fährdamm 3, 17506 Gützkow, Tel.: 0173-4813136
Etappe 3
- Verlauf: Gützkow – Bentzin – Demmin
- Länge: ca.31 km
- Fahrtzeit (16 km/h): ca.2:00 Stunden
- Unterkunft: Kanuhaus Demmin, Meyenkrebs 15
17109 Demmin, Tel.: 03998-2119009
Literaturempfehlung
- SIGNALISIERT EINE VERPFLICHTUNG: Unsere gemäß der Norm ISO 7010 konzipierten Verpflichtungsschilder spielen eine entscheidende Rolle bei der Kommunikation von Sicherheitsanweisungen und Verhaltensregeln. Diese Schilder sind darauf ausgelegt, klar und effektiv zu informieren, sodass alle Benutzer die Sicherheitsvorschriften verstehen. Dank ihres standardisierten Designs sind sie leicht erkennbar und ermöglichen eine schnelle Reaktion im Bedarfsfall.
- ANPASSBARE ABMESSUNGEN : Genießen Sie die Flexibilität, Abmessungen zu wählen, die an Ihre Umgebung angepasst sind. Sie können Ihre Schilder anpassen, indem Sie die gewünschten Abmessungen im entsprechenden Abschnitt zur Personalisierung auswählen.
- LEICHT UND BESTÄNDIG : Unsere Schilder bestehen aus graviertem PVC und haben eine Dicke von 3,2 mm, was eine perfekte Kombination aus Leichtigkeit und Haltbarkeit bietet. Sie sind dafür ausgelegt, unterschiedlichen Bedingungen standzuhalten und eine langfristige Nutzung zu gewährleisten.
- EINFACHE INSTALLATION : Unsere Schilder werden mit einem 3M-Kleber auf der Rückseite geliefert, was eine einfache und schnelle Installation auf verschiedenen Oberflächen ermöglicht und eine zuverlässige und dauerhafte Haftung garantiert.
- SPEZIALIST FÜR SIGNALISIERUNG : Die Fachleute von Gravure Concept personalisieren das Design Ihrer Produkte mit hochwertigen Maschinen und gewährleisten ein Endergebnis, das Ihren ästhetischen und funktionalen Anforderungen entspricht.
Verlauf/Übernachtung
km | Ort | Campingplätze | Pension/ Radhotels | Sehenswertes |
---|---|---|---|---|
0 | Demmin | Campingmöglichkeit am Kanuhaus, Meyenkrebs 15, 17109 Demmin, Tel.: 03998-2119005 | Hotel & Restaurant Pommernland, Meisengrund 13, 17109 Demmin, Tel.: 03998-28020 | Schifffahrt auf der Peene, Planetarium, Freibad Biberburg, Hanseviertel, Burgruine, Hafen, Planetarium, Boots- und Kanutouren |
4 | Lindenfelde | Honigladen | ||
10 | Schönfeld | Kirche, Klubkino, Gutshaus | ||
16 | Meesiger | Campingplatz und Wasserwanderrastplatz Gravelotte, Am Kummerower See, 17111 Meesiger, Tel.: 039994-10732 | Kummerower See, Wehrkirche, Hofladen | |
24 | Kummerow | Campingplatz am Sportboothafen, Dorfstraße 50a, 17139 Kummerow | Schloss, Kirche, Hafen, Kummerower See mit Bademöglichkeiten | |
32 | Malchin | Pension Gau, Basedower Straße 11, 17139 Malchin, Tel.: 03994-633734 | Musseum in der Mühle | |
44 | Neukalen | Peenecamp Neukalen, Schulstraße 3, 17154 Neukalen, Tel.: 039956-296408 | Gasthaus & Herberge "Am Hafen", Am Hafen 1, 17154 Neukalen, Tel.: 039956-20439 | Hafen, Draisinentour, Erlebnisbahnhof, Freizeitzentrum u.a. mit Bowlingbahn, Peene-Natur-Bad |
48 | Warsow | Hotel - Pension Moll, Warsow 44, 17154 Neukalen OT Warsow, Tel.: 039956-20827 | Moorwiesen | |
56 | Dargun | Hotel am Klostersee, Klosterdamm 3e, 17159 Dargun, Tel.: 039959-2520 | Walderlebnispfad, Draisinentour, Klostersee mit Strandbad, Schlossruine, Pfarrkirche, Brauerei | |
66 | Drönnewitz | |||
71 | Demmin | Campingmöglichkeit am Kanuhaus, Meyenkrebs 15, 17109 Demmin, Tel.: 03998-2119005 | Hotel & Restaurant Pommernland, Meisengrund 13, 17109 Demmin, Tel.: 03998-28020 | Schifffahrt auf der Peene, Planetarium, Freibad Biberburg, Hanseviertel, Burgruine, Hafen, Planetarium, Boots- und Kanutouren |
76 | Pensin | |||
82 | Loitz | Amazonas-Camp, Mühlentorvorstadt 12, 17121 Loitz, Tel.: 039998-419001 | Gästehaus "Hotel am Markt", Marktstraße 162, 17121 Loitz, Tel.: 039998-333556 | Peene Badeanstalt, Kanustation, Hafenspeicher, Rathaus, Peenebrücke, Hafendestillerie & Brauerei |
87 | Trantow | Kirche | ||
91 | Passow | Comic Studio | ||
93 | Görmin | Kirche | ||
94 | Trissow | Gutshaus | ||
99 | Kuntzow | Gutshaus, Flugplatz Schmoldow | ||
103 | Bandelin | Gutshaus mit Gutspark, Mausoleum | ||
104 | Vargatz | Gutshaus mit Gutspark und Teich, Großsteingrab | ||
106 | Gützkow | Villa-Eden-Peene, Fährdamm 3, 17506 Gützkow, Tel.: 0173-4813136 | Herberge auf dem Hasenberg, Zum Hasenberg 1, 17506 Gützkow, Tel.: 038353-291 | Schloß Wieck, NSG Peenewiesen, Kosenowsee mit Badestelle und Bootsverleih |
113 | Jarmen | Campingmöglichkeit am Kiessee Zarenthin, 17126 Jarmen, Tel.: 039997-1520 | Hotel & Restaurant "Zum Brunnen", Demminer Straße 42, 17126 Jarmen, Tel.: 039997-33146 | Kiessee mit Badeanstalt, Peenebrücke, Knauverleih |
116 | Zarrenthin | Kiessee | ||
119 | Bentzin | Reit- und Ponyhof, Kirche | ||
122 | Alt Plestlin | Herrenhaus | ||
132 | Pensin | Campingmöglichkeit am Wasserwanderrastplatz, Alter Fährhafen, Pensin | Badestelle Peene am Wasserwanderrastplatz, kleiner Hafen | |
137 | Demmin | Campingmöglichkeit am Kanuhaus, Meyenkrebs 15, 17109 Demmin, Tel.: 03998-2119005 | Hotel & Restaurant Pommernland, Meisengrund 13, 17109 Demmin, Tel.: 03998-28020 | Schifffahrt auf der Peene, Planetarium, Freibad Biberburg, Hanseviertel, Burgruine, Hafen, Planetarium, Boots- und Kanutouren |