Inhalt: Karte, Radwege, Beschreibung, Literatur,
Die beliebtesten Flussradwege in Deutschland
Flussradwege von A bis Z
Karte | Radweg | Länge | Bundesländer |
---|---|---|---|
Ahr Radweg Der Ahr Radweg vor den Toren Bonns ist nicht nur für Weinliebhaber zu empfehlen. | 82 km | Rheinland Pfalz, Nordrhein-Westfalen | |
Altmühlradweg Der Radweg begleitet die Altmühl von Rothenburg ob der Tauber bis an die Donau | 255 km | Bayern | |
Aischtalradweg romanitische mittelalterliche Städte, schöne romantische Dörfer und Weinberge begleiten den Aischtalradweg | 117 km | Bayern | |
Dahme Radweg Durch die Mark Brandenburg nach Berlin. | 123 km | Berlin, Brandenburg | |
Diemelradweg Der Radweg ist touristisch zwar nicht so bekannt, aber sehr reizvoll. | 110 km | Nordrhein-Westfalen, Hessen | |
Donauradweg Der Donauradweg, welcher auf 600 km quer durch Süddeutschland führt, zählt zu den beliebtesten Radwegen | 619 km | Baden-Württemberg, Bayern | |
Ederradweg Der Radweg begleitet die Eder von Ihrer Quelle im Rothaargebirge bis zu Ihrer Mündung in die Fulda | 187 km | Nordrhein-Westfalen, Hessen | |
Elberadweg Er ist einer der beliebtesten deutschen Radwege und führt von Cuxhaven nach Prag | 994 km | Schleswig – Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Sachsen | |
Elsterradtour Die Elsterradtour führt als Rundkurs einmal quer durch das Elbe Elster Land. | 158 km | Brandenburg | |
Elsterradweg Der Radweg führt am Ufer der Weißen Elster entlang bis zur Saalemündung. | 250 km | Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt | |
Emsradweg Auf knapp 400 km vom Teutoburger Wald an die Nordsee. | 365 km | Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen | |
Fahrradtour Dresden Prag Eine sehr schöne und abwechslungsreiche Fahrradtour auf dem Elberadweg. | 231 km | Sachsen | |
Fahrradtour Dresden Magdeburg Eine Fahrradtour auf dem Elberadweg in 4 Etappen. | 296 km | Sachsen, Brandenburg, Sachsen-Anhalt | |
Fahrradtour Falkenberg - Zeischa Schöne Einsteiger Fahrradtour auf dem Schwarze Elster Radweg | 24 km | Brandenburg | |
Fuhne Radweg Die Fuhne entspringt in einem Feuchtgebiet in der Nähe von Zehbitz und hat gleich zwei Besonderheiten. | 72 km | Sachsen-Anhalt | |
Fuldaradweg Der Radweg führt entlang der Fulda von der Rhön bis zur Weser | 242 km | Bayern, Hessen, Niedersachsen | |
Gera Radweg Der Gera Radweg startet auf 916 m, direkt in der Nähe vom Rennsteig. | 75 km | Thüringen | |
Havelradweg Der Havelradweg bietet viel Natur, Wald, schöne Seen aber auch einige Städte | 417 km | Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin | |
Ilmradweg Der Ilmradweg zählt zu den beliebtesten Radwegen in Thüringen. | 123 km | Thüringen | |
Isarradweg Der Radweg begleitet die Isar von der Quelle in den Alpen bis zur Mündung in die Donau. | 275 km | Bayern | |
Kocher Jagst Radweg Dieser schöne Radweg verbindet gleich 3 Flüsse zu einem Rundkurs. | 348 km | Baden Württemberg | |
Mainradweg 5 Sterne Radweg direkt am Ufer des Mains entlang | 538 km | Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz | |
Möhnetalradweg Die Landschaft, die Orte, die Sehenswürdigkeiten und die schönen Campingplätze laden dazu ein, sich für den Möhnetalradweg etwas mehr Zeit zu nehmen. | 70 km | Nordrhein-Westfalen | |
Moselradweg Dürch das wunderschöne Moseltal an den Rhein. | 304 km | Saarland, Rheinland-Pfalz | |
Mulderadweg Auf knapp 300 km vom Erzgebirge an die Elbe. | 276 km (235 km) | Sachsen, Sachsen-Anhalt | |
Nahe-Radweg Durch das Nahetal und sehr schöne Weinanbaugebiete an den Rhein | 127 km | Saarland, Rheinland-Pfalz | |
Neckarradweg Der Neckarradweg führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft bis zur Mündung in den Rhein. | 390 km | Baden Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz | |
NOK-Route Eine Fahrradtour, entlang des über 100 Jahre alten Nord-Ostsee-Kanals, ist auf jeden Fall ein Erlebnis. | 129 km | Schleswig-Holstein | |
Oder Havel Radweg Der Oder Havel Radweg verbindet, wie der Name schon sagt, die Oder mit der Havel. | 44 km | Brandenburg | |
Oderradweg Am großen Strom entlang durch viel Natur an die Ostsee | 631 km | Sachsen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern | |
Peene Radweg Der Peeneradweg im Nordosten Deutschland begleitet den gleichnamigen Fluss durch die flache vorpommersche Landschaft. | 137 km | Mecklenburg-Vorpommern | |
Recknitztalradweg Der Recknitztal Radweg führt auf einem Rundkurs durch das gleichnamige Tal im Herzen von Mecklenburg Vorpommern. | 199 km | Mecklenburg-Vorpommern | |
Rheinradweg Der Rheinradweg zählt schon seit Jahren zu einem der beliebtesten Radwege in Deutschland – zu Recht. | 737 km | Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen, Nordrhein-Westfalen | |
Röderradroute Die Röderradroute folgt dem kleinen, gleichnamigen Fluss vom Westlausitzer Berg- und Hügelland bis ins südliche Brandenburg. | 103 km | Sachsen, Brandenburg | |
Ruhrtalradweg Der beliebte Radweg durchs Sauerland und das Rührgebiet | 230 km | Nordrhein-Westfalen | |
Rundtour Prettin Diese schöne Fahrradtour, führt Dich auf einem Rundkurs zwischen zwei Elbfähren, durch die Elbauenlandschaft. | 30 km | Sachsen, Sachsen-Anhalt | |
Saaleradweg Landschaft und Kultur auf 400 km - von Zell im Fichtelgebirge nach Barby | 410 km | Bayern, Thüringen, Sachsen-Anhalt | |
Schwarze Elster Radweg Der Radweg führt durch eine wunderschöne Wiesen- und Auenlandschaft quer durch die ehemalige Braunkohlergion. | 190 km | Sachsen, Brandenburg, Sachsen-Anhalt | |
Spreeradweg Der Radweg führt durch die Lausitz und den einzigartigen Spreewald nach Berlin. | 407 km | Sachsen, Brandenburg, Berlin | |
Unstrut-Radweg Entlang der Unstrut vom Thüringer Eichsfeld in das Weinanbaugebiet Saale-Unstrut | 195 km | Thüringen, Sachsen-Anhalt | |
Warnowtal Radweg Der Warnowtal Radweg war mir bis vor kurzem nicht bekannt. | 217 km | Mecklenburg-Vorpommern | |
Werra Radweg Der Werraradweg führt vom Rennsteig im Thüringer Wald bis nach Hann. Münden, wo sich die Werra mit der Fulda zur Weser vereint | 301 km | Thüringen, Hessen, Niedersachsen | |
Werseradweg Entlang der größtenteils naturbelessenen Werse durchs Münsterland | 116 km | Nordrhein-Westfalen | |
Weserradweg Auf 491 km entlang der Weser an die Nordsee | 491 km | Hessen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bremen | |
Zschopautalradweg Vom Gipfel des Fichtelberges durch das Erzgebirge an die Mulde. | 138 km | Sachsen | |
Zusam Radweg Vom Naturpark Augsburg an die Donau. | 143 km | Bayern |
Literaturempfehlung
Kurzbeschreibung
Bei vielen Fernradwegen in Deutschland handelt es sich um Flussradwege und das auch nicht ohne Grund. So sind Flussradwege grundsätzlich sehr gut für Fahrradtouren geeignet. Die Navigation ist verhältnismäßig einfach und wenn man in Fließrichtung fährt, dann geht es in der Regel auch immer bergab. Weiterhin können hier die meist schon natürlich vorhandenen Radwege auf den Deichen genutzt werden. Auch schöne und bekannte Städte befinden sich entlang von Flussradwegen.
Zu den bekanntesten und beliebtesten Flussradwegen zählen sicherlich der Elberadweg, der Main- oder Rheinradweg. Aber auch die kleineren Flussradwege, wie z.B. der Ahrradweg lohnen für eine Fahrradtour und haben viel zu bieten.