Radwege Emsland

Radwege Emsland: Karte, Radwege, Beschreibung, Literatur,


Beliebte Radwege im Emsland


Radwege von A bis Z

KarteRadwegLänge
EmsradwegEmsradweg
Auf knapp 400 km vom Teutoburger Wald an die Nordsee.
365 km





Beschreibung

Allgemeines

Das Emsland liegt ganz im Nordwesten Deutschlands, im Bundesland Niedersachsen. Ihren Namen verdankt die Region dem gleichnamigen Fluss.

Touristisch ist die überwiegend flache Region für ihre Moore bekannt. Sehr bekannt ist der Internationaler Naturpark Bourtanger Moor-Bargerveen. Seit einigen Jahren wird verstärkt auf den Radtourismus gesetzt. Davon zeugen die vielen gut ausgebauten Radwege, welche zu Fahrradtouren einladen.

Sehenswürdigkeiten

Das Emsland ist schon seit ca. 4.000 Jahren besiedelt und bietet dadurch viele Zeugnisse der unterschiedlichen Epochen. So gibt es uralte Hünengräber und schöne Schlösser wie z.B. das Jagdschloss Clemenswerth. Ein Zeugnis der neueren Geschichte ist die Transrapid Versuchsanlage. Hier fanden bis zu dem tragischen Unfall im Jahre 2006 viele Versuchsfahrten statt. Dabei wurden einige Weltrekorde aufgestellt.

Weitere sehenswerte Dinge z.B. das Erdöl-Erdgas-Museum in Twist, das Besucerzentrum der Meyer-Werft oder das Moormusuem. Natürlic gibt es in der Region aber noch viel mehr zu entdecken.

Bekannte Radwege

Zu den bekanntesten Radwegen der Region gehört der Emsradweg.


Literaturempfehlung