Radwege Münsterland

 

Inhalt: Karte, Radwege, Beschreibung, Literatur,


Beliebte Radwege im Münsterland

Radwege von A bis Z

KarteRadwegLänge
EmsradwegEmsradweg
Auf knapp 400 km vom Teutoburger Wald an die Nordsee.
365 km
karte-promenade-muenster-kleinPromenade Münster
Eine kleine Rundtour durch Deutschlands Fahrradhauptstadt.
10 km
Radwanderkarte WerseradwegWerseradweg
Entlang der größtenteils naturbelessenen Werse durchs Münsterland
116 km
Radwanderkarte WerseradwegWerse-Ems-Radweg
Der Werse-Ems-Radweg ist eine schöne Kombination von zwei vorhandenen Radwegen zu einer Rundtour.
197 km





Beschreibung

Das Münsterland ist eine durch landwirtschaftliche Nutzung geprägte, parkähnliche Landschaft. Es liegt im Norden von Nordrhein-Westfalen und ist weitestgehend flach. Die Region wird von einigen Höhenzügen durchzogen, wobei die Baumberge bei Billerbeck mit knapp 190 m schon die höchste Erhebung darstellen.

Die größte und gleichzeitig namensgebende Stadt der Region ist Münster. Sie zählt als heimliche Fahrradhauptstadt und gehört zu einer der lebenswertesten Städte in Deutschland. In der Region gibt es viel Historisches zu entdecken, wie z.B. der Name „100 Schlösser Route“, einem bekannten Radweg im Münsterland, erahnen lässt. Aber auch Wanderer, Pferdeliebhaber und andere erholungssuchende kommen in der Region auf Ihre Kosten.


Literaturempfehlung