Inhalt: Karte, Radwege, Beschreibung, Literatur,
Beliebte Radwege im Seenland Oder Spree
Radwege im Seenland Oder Spree von A bis Z
Karte | Radweg | Länge |
---|---|---|
![]() | Oderbruch Radweg Der Oderbruch Radweg führt größtenteils über die ehemalige Bahnstrecke östlich von Berlin. | 128 km |
![]() ![]() ![]() | Oder-Spree-Dahme-Radweg Der relativ unbekannte aber schöne Radweg verbindet die 3 gleichnamigen Flussradwege miteinander. | 109 km |
![]() ![]() ![]() | Oderradweg Am großen Strom entlang durch viel Natur an die Ostsee | 631 km |
![]() ![]() ![]() | Radweg Berlin-Usedom Von der Hauptstadt Berlin auf die Ostseeinsel Usedom. | 337 km |
![]() ![]() ![]() | Spreeradweg Der Radweg führt durch die Lausitz und den einzigartigen Spreewald nach Berlin. | 407 km |
Beschreibung
Die Region Seenland Oder Spree ist eine sehr abwechslungsreiche Gegend zwischen Berlin und der Oder.
So gibt es im Norden einige Berge in der Märkischen Schweiz und die wahrscheinlich nördlichste Skisprungschanze Deutschlands. Das Oderbruch im Osten dagegen ist sehr flach und durch viele Felder geprägt. Und im Süden das wildromantische Schlaubetal. Dazwischen gibt es immer wieder die schönen brandenburgischen Seen, welche so schön inmitten der Wälder liegen.
So abwechslungsreich wie die Region sind auch die Fahrradtouren in dieser Gegend. Zu den bekanntesten Radwegen der Region gehören sicher der Oderradweg und der Spreeradweg
Literaturempfehlung
Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2