Inhalt: Karte, Radwege, Beschreibung, Literatur,
Beliebte Radwege im Westerwald
Radwege von A bis Z
Karte | Radweg | Länge |
---|---|---|
![]() | Lahnradweg Die Lahn entspringt im malerischen Rothaargebirge in einem kleinen Quellsee in ca. 600m Höhe. | ca. 242 km |
![]() ![]() ![]() | Rheinradweg Der Rheinradweg zählt schon seit Jahren zu einem der beliebtesten Radwege in Deutschland – zu Recht. | ca. 737 km |
Beschreibung
Der Westerwald liegt im Dreiländereck zwischen Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Das waldreiche Mittelgebirge ist durch kleine Orte und die schöne Natur geprägt. Der höchste Berg ist die Fuchskaute, mit einer Höhe von ca. 657 m. Größere Städte gibt es direkt im Westerwald nicht. Die bekanntesten angrenzenden Städte sind Koblenz, Siegen oder Limburg an der Lahn.
Die Region ist bei Wanderern und Mountainbikern sehr beliebt. Geschichtlich ist für mich besonders der Limes interessant. Hier gibt es auf dem Limespfad einiges zu entdecken. Natürlich sollte auch der Limesturm bei Hillscheid besucht werden.
Literaturempfehlung
Bestseller Nr. 1
Mit dem Fahrrad durch den Westerwald: Die 12 schönsten Touren zwischen Rhein, Lahn und Sieg
- Schmidt, Norbert (Autor)