Inhalt: Überblick, Karte, Beschreibung, Literatur, Übernachtung,
Überblick
Verlauf: | Kühlungsborn - Rerik - Büttelkow - Kühlungsborn |
Länge: | ca. 38 km |
Dauer: | 2:10 Stunden |
Beschreibung: | Der Salzhaff Kühlung Radweg bietet die Möglichkeit die Umgebung von Kühlungsborn zu erkunden. weiterlesen... |
Anspruch: | leicht |
Kategorie: | Rundtour, Tagestour |
Bundesländer: | Mecklenburg-Vorpommern |
Region: | Ostseeküste Mecklenburg |
Anschlussradwege: | Ostseeradweg |
Karte Salzhaff Kühlung Radweg
Beschreibung
Der Salzhaff Kühlung Radweg bietet die Möglichkeit die Umgebung von Kühlungsborn zu erkunden.
Namensgeber für den Radweg war zum einen die sog. Kühlung. Dabei handelt es sich um den Stadtwald von Kühlungsborn. Der andere Namensteil kommt vom Salzhaff bei Rerik, welches durch die Halbinsel Wustrow von der Ostsee getrennt ist und besonders bei Surfern beliebt ist. Beides kann man auf einer Fahrradtour erleben.
Die Strecke selbst ist teilweise bergig und führt manchmal auch über Straßen. Für Kinder ist sie deshalb nicht unbedingt zu empfehlen. Hier ist eine kleine Fahrradtour auf dem Ostseeradweg sicher entspannter.
Von Kühlungsborn nach Rerik geht es zunächst über Feldwege und einige Hügel an der Ostsee entlang. Ein Abstecher zum Strand lohnt sich auf jeden Fall. Der ist hier in der Regel naturbelassen und hat eine Steilküste.
Nach Rerik geht es dann ins Hinterland. Die Orte sind teilweise sehr schön und haben z.B. sehenswerte Herrenhäuser und Kirchen.
Schließlich endet die Tour wieder dort, wo sie auch begonnen wurde, in Kühlungsborn.
Literaturempfehlung
Übernachtungsempfehlung
km | Ort | Campingplätze | Pension/ Radhotels | Sehenswertes |
---|---|---|---|---|
0 | Kühlungsborn | Campingpark Kühlungsborn, Waldstraße 1B, 18225 Kühlungsborn, Tel.: 038293-7195 | Ferienzimmer Fam Matzek, Waldtstraße 2b, 18225 Kühlungsborn, Tel.: 038293-43888 | Yachthafen, ehemaiger Grenzturm, Dampfbahn "Molli", Kletterwald, 3 km lange Promenade, Strandkino direkt an der Ostsee, Aussichtspunkt Riedensee, Seebrücke |
6 | Kägsdorf | Camping am Strandparkplatz Kägsdorf, Zum Strande, 18230 Kägsdorf | Pension Schmelzer, Zum Strande 6, 18230 Kägsdorf, Tel.: 038293- 14902 | Gutshaus, Naturstrand, Steilküste |
8 | Bastorf | Pension zum Leuchtturm, Zum Leuchtturm 2, 18230 Bastorf, Tel.: 038293-42316 | Leuchtturm, Maislabyrinth, Schwarzlichtgolf | |
11 | Meschendorf | Ostseecamp Seeblick, Meschendorfer Weg 3b, 18230 Ostseebad Rerik, Tel.: 038296-78480 | Ostsee-Pension Rerik, Meschendorfer Weg 3, 18230 Ostseebad Rerik, Tel.: 038296-70411 | Steilküste |
16 | Rerik | Campingpark Ostseebad Rerik, Straße am Zeltplatz 8, 18230 Rerik, Tel.: 038296-75720 | Ferienhof Ostseeland Rerik, Neubukower Str. 12, 18230 Ostseebad Rerik - Gaarzer Hof, Tel.: 0173-2114586 | Salzhaff, Halbinsel Wustrow, Steilküste, Hafen, Seebrücke, Heimatmuseum, Promenade, Urdolmen |
19 | Blengow | Herrenhaus | ||
23 | Zweedorf | Flugplatz | ||
25 | Biendorf | Kirche | ||
27 | Büttelkow Ausbau | |||
28 | Büttelkow | Herrenhaus | ||
31 | Wichmannsdorf | Schloss | ||
38 | Kühlungsborn | Campingpark Kühlungsborn, Waldstraße 1B, 18225 Kühlungsborn, Tel.: 038293-7195 | Ferienzimmer Fam Matzek, Waldtstraße 2b, 18225 Kühlungsborn, Tel.: 038293-43888 | Yachthafen, ehemaiger Grenzturm, Dampfbahn "Molli", Kletterwald, 3 km lange Promenade, Strandkino direkt an der Ostsee, Aussichtspunkt Riedensee |