Ahr Radweg: Überblick, Karte, Beschreibung, Etappen, Literatur, Übernachtung/Verlauf,
Überblick
Verlauf: | Blankenheim - Antweiler - Brück - Ahrweiler - Kripp |
Länge: | 82 km |
Dauer: | 2 Tage |
Beschreibung: | Der Ahr Radweg begleitet die Ahr durch das wunderschöne Ahrtal von der Quelle bis zur Mündung in den Rhein. weiterlesen... |
Anspruch: | einfach |
Kategorie | Flussradweg, Fernradweg |
Bundesländer: | Rheinland Pfalz, Nordrhein-Westfalen |
Anschlussradweg: | Rheinradweg |
Karte Ahr Radweg
Beschreibung
Allgemeines
Der Ahr Radweg begleitet die Ahr durch das wunderschöne Ahrtal von der Quelle bis zur Mündung in den Rhein. Die Landschaft bietet abwechselnd weite ruhige Tallandschaften mit Wiesen und Wäldern und enge Felsschluchten. Letztere sind beste Voraussetzungen für den Weinanbau.
Neben den Ausgezeichneten Ahrweinen kann man auch allerhand über die Geschichte der Römer erleben. So bietet der Ahr Radweg viel für Genuss Radler, aber mit einigen Abstechern gibt es auch ausreichende sportliche Herausforderungen. Wer eine Fahrradtour auf dem Ahr Radweg in Blankenheim beginnt, kann in der Regel meistens bergabfahren.
Leider wurde durch die Flut im Jahr 2021 auch ein Großteil des schönen Ahr-Radweges zerstört. Der Wiederaufbau läuft, doch bis zur kompletten Wiederherstellung wird es noch etwas dauern. Aktuell (Frühjahr 2023) ist der Ahr-Radweg zwischen Ahrweiler und Fuchshofen nicht befahrbar.
Unterkunft
Eine detailierte Übersicht zu den Übernachtungsmöglichkeiten findest Du im Bereich Verlauf/Übernachtung.
An- und Abreise
Da es sich beim Ahr Radweg nicht um einen Rundkurs handelt, empfiehlt sich die Anreise mit der Bahn.
Der Startort Blankenheim ist in knapp 1,5 Stunden von Köln aus erreichbar. Der Zielort Kripp verfügt über keinen eigenen Bahnhof. Die direkten Nachbarorte Sinzig oder Linz am Rhein verfügen über einen Bahnhof. Von hier aus ist man mit dem Zug in ca. 1,5 Stunden in Köln.
Etappenempfehlung
Etappe 1
- Verlauf: Blankenheim – Müsch – Brück
- Länge: ca.48 km
- Fahrtzeit (16 km/h): ca. 3:00 Stunden
- Unterkunft: Campingplatz Denntal, Denntalstraße 49, 53506 Ahrbrück, Tel.: 02643-6905, Google Maps
Etappe 2
- Verlauf: Brück – Dernau – Kripp
- Länge: ca.34 km
- Fahrtzeit (16 km/h): ca.2:10 Stunden
- Unterkunft: Hotel Restaurant Fährhaus, Rheinallee 23 (an der Fähre), 53424 Remagen Kripp, Tel.: 02642-44213, Google Maps
Literaturempfehlung
Übernachtungsempfehlung
Ahrradweg – Etappe 1 – Details
0 km – Blankenheim
- Campingplatz: –
- Pension/Radhotel:Hotel Finkenberg, Giesental 2, 53945 Blankenheim, Tel.: 02449-1073
- Sehenswertes: Eifelmuseum
7 km – Oberahreck
- Campingplatz: Eifel-Camp, Am Freilinger See 1, 53945 Blankenheim-Freilingen (Eifel), Tel.: 02697- 282 (ca. 3 km vom Ahr Radweg entfernt)
- Pension/Radhotel:Birkenhof Bed & Breakfast, Oberahreck 2, 53945 Blankenheim, Tel.: 02449-917460
- Sehenswertes: Freilinger See
16 km – Ahrdorf
- Campingplatz: Campinganlage Frings-Mühle, Hubertusstr. 23 – 31,53945 Blankenheim-Ahrdorf, Tel.: 02697-7425
- Pension/Radhotel:Pension zur Ahrterrasse, Hubertusstr. 9, 53945 Ahrdorf, Tel.: 02697-1039
- Sehenswertes: Ahrdorfer Seifenkistenrennen
18 km – Dorsel
- Campingplatz: Campingplatz Stahlhütte, Ahrstraße, 53533 Dorsel, Tel.: 02693-438
- Pension/Radhotel: –
- Sehenswertes: Pfarrkirche St. Sebastian
26 km – Antweiler
- Campingplatz: –
- Pension/Radhotel: Ferienwohnung Blum, Bachstraße 7, 53533 Antweiler, Tel.: 02693-1057
- Sehenswertes: Wassermühle, stillgelegtes Bergwerk
31 km – Fuchshofen
- Campingplatz: –
- Pension/Radhotel: Hotel Brückenschenke, Hauptstraße 8, 53533 Fuchshofen, Tel.: 02693-811
- Sehenswertes: Ahrsteig
36 km – Schuld
- Campingplatz: Campingplatz Schuld/Ahr, 53520 Schuld /Ahr, Tel.: 02695-1373
- Pension/Radhotel: Landgasthaus “Zum Köbes”, Hauptstr. 14, 53520 Schuld, Tel.: 02695-931035
- Sehenswertes: Freilichtbühne
39 km – Insul (Ahr)
- Campingplatz: –
- Pension/Radhotel: Landhotel Ewerts, Ahrstraße 13, 53520 Insul, Tel.: 02695-380
- Sehenswertes: Ehemaliger Zehnthof, Wegekreuz
41 km – Dümpelfeld
- Campingplatz: –
- Pension/Radhotel: Gasthaus Strohe, Hauptstraße 10, 53520 Dümpelfeld, Tel.: 02695-931093
- Sehenswertes: Quarzitfelsen “Teufelsley”
48 km – Brück
- Campingplatz: Campingplatz Denntal, Denntalstraße 49, 53506 Ahrbrück, Tel.: 02643-6905
- Pension/Radhotel: –
- Sehenswertes: –
Ahrradweg – Etappe 2 – Details
50 km – Pützfeld
- Campingplatz: Campingplatz Gut Pützfeld, An der B257, 53506 Ahrbrück, Tel.: 02643-6335
- Pension/Radhotel: –
- Sehenswertes: Bademöglichkeit in der Ahr, Burgruine, Gedenkstätte Hexenverfolgung
51 km – Kreuzberg
- Campingplatz: Viktoria Station Camping, Alte Mühle 1, 53505 Kreuzberg/Ahr, Tel.: 02643-8338
- Pension/Radhotel: –
- Sehenswertes: Burg Kreuzberg
53 km – Altenahr
- Campingplatz: Camping Altenahr, 53505 Altenahr, Tel.: 02643-8503 (direkt an der Ahr)
- Pension/Radhotel: Hotel Restaurant Ruland, Brückenstraße 6, 53505 Altenahr, Tel.: 02643-8318
- Sehenswertes: Sommerrodelbahn
57 km – Mayschoss
- Campingplatz: Campingplatz zur Burgwiese, Sonnscheidstrasse 35, 53508 Mayschoss, Tel.: 02643-7652
- Pension/Radhotel: Hotel Jägerstübchen, Bundesstraße 1, 53508 Mayschoss-Laach, Tel.: 02643-93700
- Sehenswertes: Burgruine Saffenburg, Tunnel
62 km Dernau:
- Campingplatz: Europacamping “Am alten Wehr”, Bundesstraße 257, 53507 Dernau, Tel.: 02643-6600
- Pension/Radhotel: Weingut Gebrüder Bertram, Hauptstraße 3, 53507 Dernau / Ahr, Tel.: 02643-8314
- Sehenswertes:Krausberg, Aussichtspunkt Sondersberg
70 km Ahrweiler:
- Campingplatz:: Campingplatz & Reisemobilhafen “Am Ahrtor”, Kalvarienbergstr. 1, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Tel.: 02641-26539
- Pension/Radhotel: Hotel garni Schützenhof, Schützenstraße 1, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Tel.: 02641-90283
- Sehenswertes: Dokumentationsstätte Regierungsbunker, Museum Römervilla, Stadtmauer
79 km Bad Bodendorf:
- Campingplatz:: –
- Pension/Radhotel: Gästehaus Bauer Koschek,
Hauptstraße 52, 53489 Bad Bodendorf, Tel.: 02642-42187 - Sehenswertes: Thermalfreibad
82 km Kripp:
- Campingplatz:: –
- Pension/Radhotel: Hotel Restaurant Fährhaus, Rheinallee 23 (an der Fähre), 53424 Remagen Kripp, Tel.: 02642-44213
- Sehenswertes: Brücke von Remagen, Fähre nach Linz