Inhalt: Überblick, Karte, Beschreibung, Etappen, Literatur, Übernachtung,
Überblick
Verlauf: | Ulm - Biberach - Bad Waldsee - Kreßbronn |
Länge: | 157 km |
Dauer: | 3 Tage |
Beschreibung: | Der Donau Bodensee Radweg verbindet Ulm mit dem Bodensee. weiterlesen... |
Anspruch: | mittel |
Kategorie: | Themenradweg, Fernradweg |
Bundesländer: | Baden-Württemberg |
Regionen: | Schwäbische Alb, Bodensee |
Anschlussradweg: | Donauradweg, Bodenseeradweg |
Karte Donau Bodensee Radweg
Beschreibung
Der Donau Bodensee Radweg verbindet Ulm mit dem Bodensee. Neben der hier dargestellten Hauptroute gibt es noch die Westroute welche ca. 170 km lang ist und über Bad Buchau, Immenstaad und Friedrichshafen nach Kressbronn führt. Außerdem gibt es auch eine Ostroute über Bad Wurzach und Isny.
Etappenempfehlung
Etappe 1
- Verlauf: Ulm – Laupheim – Ummendorf
- Länge: ca.56 km
- Fahrtzeit (16 km/h): ca. 3:30 Stunden
- Unterkunft: HOTEL Gasthof Gaum, Bahnhofstraße 7, 88444 Ummendorf, Tel.: 07351-34010 (Alternativer Campingplatz: Campingplatz Reiterhof von Steinhausen, Dorfstraße 8, 88427 Steinhausen (ca. 13 km vom Radweg entfernt))
Etappe 2
- Verlauf: Ummendorf – Bad Waldsee – Saamen
- Länge: ca.66 km
- Fahrtzeit (16 km/h): ca.4:10 Stunden
- Unterkunft: Campingplatz Röhrenmoos, Röhrenmoos 1, 88239 Wangen, Tel.: 07522-21413
Etappe 3
- Verlauf: Saamen – Haslach – Kreßbronn
- Länge: ca.35 km
- Fahrtzeit (16 km/h): ca.2:15 Stunden
- Unterkunft: Campingplatz IRISWIESE am Bodensee, Tunau 16, 88079 Kressbronn am Bodensee, Tel.: 07543-80 10
Literaturempfehlung
Bestseller Nr. 1
Übernachtungsempfehlung
km | Ort | Campingplätze | Pension/ Radhotels | Sehenswertes |
---|---|---|---|---|
0 | Ulm | The Brickstone Hostel, Schützenstraße 42, 89231 Neu-Ulm, Tel.: 0731-7082559 | Münster, Botanischer Garten, Hohler Fels | |
10 | Donaustetten | Gasthof Kreuz, Alb-Donau-Str. 17, 89079 Donaustetten, Tel.: 07305-7160 | Donaukraftwerk, Wasserturm | |
14 | Dellmensingen | Hotel Gasthof Hirsch, Alte Landstrasse 1, 89155 Erbach-Dellmensingen, Tel.: 07305-956680 | Biermanufaktur, Kegelbahn | |
17 | Stetten | Pfarrkirche Sankt Stephanus | ||
25 | Bronnen | schöner Ortskern mit Wasserrad und Brunnen | ||
28 | Laupheim | Drei Mohren, Marktplatz 20, 88471 Laupheim, Tel.: 07392-3659 | Schlosspark, Schloss Großlaupheim, Planetarium | |
36 | Schemmerberg | Kirchberg | ||
40 | Schemmerhofen | Hotel Zug um Zug, Am Bahnhof 7, 88433 Schemmerhofen, Tel.: 07356-6620478 | Baggersee Alberweiler | |
45 | Herrlishöfen | |||
47 | Warthausen | Gaststätte und Hotel Knopf & Knopf, Museumsgässle 1, 88447 Warthausen, Tel.: 07351-18930 | Schlos Warthausen, Knopf Museum, Freibad, "Öchsle"-Museumseisenbahn | |
52 | Biberach an der Riß | Hotel zur Riss, Uferstraße 2, 88400 Biberach an der Riß, Tel.: 07351-50430 | Frei- und Hallensportbad, Kletterwald, Ratzengraben, Wieland Museum und Wieland Park | |
56 | Ummendorf | Campingplatz Reiterhof von Steinhausen Dorfstraße 8 88427 Steinhausen (ca. 13 km vom Radweg entfernt) | HOTEL Gasthof Gaum, Bahnhofstraße 7, 88444 Ummendorf, Tel.: 07351-34010 | Badesee mit Minigolf, Schloss Ummendorf |
59 | Fischbach | Skilift, Kaiserstein, Bannwald | ||
64 | Eberhardzell | LandHaus Eberhardzell, Fischbacher Straße 7, 88436 Eberhardzell, Tel.: 07355-8218 | NSG Mauchenmühle, Skilift | |
72 | Mühlhausen | |||
76 | Hittelkofen | Landgasthaus Rose, Osterhofer Straße 6, 88339 Bad Waldsee-Hittelkofen, Tel.: 07524-6604 | Kapelle | |
77 | Haisterkirch | Klosterhof | ||
81 | Bad Waldsee | Stadthotels Grüner Baum und Altes Tor, Hauptstr. 34 88339 Bad Waldsee, Tel.: 07524-97900 | Schloß, Erwin Hymer Museum, Kletterpark, Naherholungsgebiet Tannenbühl | |
85 | Ankenreute | Dorfladen | ||
90 | Gwigg | Kapelle St. Georg | ||
92 | Bergatreute | Haus Gutknecht, Am Venursbach 12-14, 88368 Bergatreute, Tel.: 07527-1536 | Freizeitanlage am Bierkeller | |
93 | Witschwende | |||
97 | Alttann | Landhotel Allgäuer Hof, Waldseer Straße 36, 88364 Wolfegg-Alttann, Tel.: 07527-290 | ||
100 | Wolfegg | Gästehaus Hohl, Jägergasse 9, 88364 Wolfegg, Tel.: 07527-9146090 | Automobilmuseum, Orangerie | |
111 | Kißlegg | Campingplatz am Ellerazhofer Weiher, Campingweg 13 88299 Leutkirch, Tel.: 07563-7018 (ca. 8 km vom Radweg entfernt) | Hotel-Gasthof Zum Ochsen, Herrenstraße 21, 88353 Kißlegg, Tel.: 07563- 91090 | Schloss, Lorettokapelle, Zeller See |
116 | Fischreute | Zeppelindenkmal | ||
118 | Sommersried | |||
122 | Saamen | Campingplatz Röhrenmoos, Röhrenmoos 1, 88239 Wangen, Tel.: 07522-21413 | Badesee | |
128 | Wangen | Hotel Alte Post, Postplatz 2, 88239 Wangen im Allgäu, Tel.: 07522-97560 | Ritterhaus, Saumarkt, Freibad und Eisbahn Stefanshöhe | |
131 | Niederwangen | Kalvarienbergkapelle | ||
134 | Ettensweiler | |||
137 | Schomburg | Blausee mit Bademöglichkeit | ||
139 | Haslach | |||
143 | Neukirch | Ferienwohnung Martin, Hinteressach 1, 88099 Neukirch, Tel.: 07528-91192 | Kletterwald, Mariengrotte | |
154 | Kressbronn am Bodensee | Campingplatz IRISWIESE am Bodensee, Tunau 16, 88079 Kressbronn am Bodensee, Tel.: 07543-80 10 | Teddybärenhotel Peterhof, Nonnenbacher Weg 33, 88079 Kressbronn, Tel.: 07543-96270 | Bodensee, Yachthafen, Seegarten |