Inhalt: Überblick, Karte, Beschreibung, Etappen, Literatur, Übernachtung,
Überblick
Verlauf: | Dömitz - Ludwigslust - Schwerin - Wismar |
Länge: | 135 km |
Dauer: | 2 Tage |
Beschreibung: | Der Elbe-Ostsee-Radweg scheint auf den ersten Blick nur eine Verbindung zwischen dem Elbe- und dem Ostseeradweg zu sein. weiterlesen... |
Anspruch: | einfach |
Kategorie: | Themenradweg, Fernradweg |
Bundesländer: | Mecklenburg-Vorpommern |
Regionen: | Mecklenburg-Schwerin, Ostseeküste Mecklenburg |
Anschlussradweg: | Ostseeradweg, Elberadweg, Mecklenburgischer Seen Radweg, Stadt Land Fluß Radtour |
Karte Elbe Ostsee Radweg
Beschreibung
Der Elbe-Ostsee-Radweg scheint auf den ersten Blick nur eine Verbindung zwischen dem Elbe– und dem Ostseeradweg zu sein. Für eine Fahrradtour hat dieser Radweg aber noch viel mehr zu bieten. Ein großes Highlight sind natürlich der Schweriner See und die Stadt Schwerin. Aber auch sonst ist die ländliche Gegend mit ihren Wasserstraßen sehr schön und nicht nur bei Wassersportlern sehr beliebt.
Der Elbe-Ostsee-Radweg ist gut ausgebaut, und verläuft häufig auf eigenen asphaltierten Wegen oder Feldwegen. Da die Landschaft etwas hügelig ist, gibt es immer wieder kleine Anstiege zu meistern. Allerdings wird man dafür mit tollen Aussichten belohnt, wie z.B. kurz vor Wismar.
Das Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten und Campingplätzen ist völlig ausreichend. Alles in allem ein gelungener Radweg, welcher zwei so bekannte und beliebte Radwege verbindet.
Etappenempfehlung
Etappe 1
- Verlauf: Dömitz – Ludwigslust – Muess
- Länge: ca.90 km
- Fahrtzeit (16 km/h): ca. 5:40 Stunden
- Unterkunft: Feriendorf Muess, Alte Crivitzer Landstraße 6C, 19063 Schwerin, Tel.: 0385-208460
Etappe 2
- Verlauf: Muess – Schwerin – Wismar
- Länge: ca.45 km
- Fahrtzeit (16 km/h): ca.2:45 Stunden
- Unterkunft: Ostseecamping Ferienpark Zierow, Strandstraße 19C, 23968 Zierow, Tel.: 038428-63820 (ca. 4 km von Wismar entfernt)
Literaturempfehlung
- O'Bryan, Linda (Autor)
Übernachtungsempfehlung
km | Ort | Campingplätze | Pension/ Radhotels | Sehenswertes |
---|---|---|---|---|
0 | Dömitz | Campingplatz am Bootshafen, An der Schleuse, 19303 Dömitz, Tel.: 0151-52019020 | Radlerpension Dömitz, Elbstrasse 1, 19303 Dömitz, Tel.: 038758-24484 | Festung Dömitz, Binnendüne, Steinschleuse, Eisenbahnbrücke, Kaufhaus, Auerochsensafari, Hafen |
7 | Alt Kaliß | |||
14 | Neu Göhren | Bootsanleger & Camping, Neue Straße 9 , 19294 Neu Göhren, Tel.: 038755-20309 | Bootsanleger | |
19 | Malliß | Campingplatz “Am Wiesengrund”, Am Kanal 4, 19294 Malliß, Tel.: 038750-21060 | Ferienwohnung Malliß, Am Kanal 11, 19294 Malliß, Tel.: 038750-20443 | Müritz-Elde Wasserstraße, Naturdenkmal "Alte Salzquelle", Bergbau-Denkmal |
25 | Bresegard | Enduroland | ||
29 | Glaisin | Gasthaus Thees, Dorfstraße 13, 19288 Ludwigslust - Glaisin, Tel.: 038754-20277 | ||
44 | Ludwigslust | Hotel Erbprinz, Schweriner Straße 38, 19288 Ludwigslust, Tel.: 03874-25040 | Schloss und Schlosspark, Kaskaden, Natureum, Schloßstraße | |
49 | Groß Laasch | Dieter's Gaststätte und Pension, Ludwigsluster Straße 35, 19288 Groß Laasch, Tel.: 03874-21792 | Dorfkirch, Gedenkstätte Konzentrationslager Wöbbelin | |
54 | Neustadt-Glewe | Barracuda Beach, Am See 7, 19306 Neustadt-Glewe, Tel.: 038757-22586 | Hotel & Pension Merten, Breitscheidstraße 43, 19306 Neustadt-Glewe, Tel.: 038757-52710 | Burg, Gestüt, Neustädter See, Bootshafen |
71 | Goldenstädt | Jagdschloß Friedrichsmoor, Schloßallee 10, 19306 Friedrichsmoor, Tel.: 038757-597170 | Friedrichsmoor mit Jagdschloss, Kirche, Autocross Strecke | |
79 | Banzkow | Pension & Ferienwohnung Sonnenblume, Mirower Str. 9, 19079 Banzkow, Tel.: 03861-529498 | Dorfgemeinschaftsbackhaus, Schleuse, Störtalmuseum, Banzkower Kartoffelmaus | |
83 | Plate | Pension Und Gaststätte "Zum Fässchen", Consrader Str. 25, 19086 Plate, Tel.: 0163-4503618 | ||
90 | Muess | Feriendorf Muess, Alte Crivitzer Landstraße 6C, 19063 Schwerin, Tel.: 0385-208460 | Das Haus am See, Mueßer Bucht 1, 19063 Schwerin, Tel.: 0385-32650234 | Freilichtmuseum, Reppiner Burg, Schweriner See |
98 | Schwerin | Hostel Heintzes Töchter, Werderstraße 49, 19055 Schwerin, Tel.: 0385- 4792968 | Schloss, Schweriner See, Zoologischer Garten, Pfaffenteich, Schleifmühle | |
106 | Seehof | Ferienpark Seehof, Am Zeltpl. 1, 19069 Seehof, Tel.: 0385-512540 | Ferienwohnung Thamm, Dorfstrasse 28, 19069 Seehof, Tel.: 0385-512500 | Sportboothafen und Bootsverleih |
110 | Lübstorf | Gasthaus "Zum Rethberg", Feldweg 1, 19096 Lübstorf, Tel.: 03867-61110 | Schloss Willigrad, Hafen, Schweriner See | |
117 | Bad Kleinen | Haus Waldesruh, Waldstr. 15, 23996 Bad Kleinen, Tel.: 038423-50377 | Strandbad, Eiertunnel, Schwedenschanze, GSG9 Einsatz am Bahnhof | |
127 | Dorf Mecklenburg | Pension Meckelbörg, Bahnhofstraße 42, 23972 Dorf Mecklenburg, Tel.: 03841-790557 | Pfarrscheune, Agrarmuseum, Mühle | |
135 | Wismar | Ostseecamping Ferienpark Zierow, Strandstraße 19C, 23968 Zierow, Tel.: 038428-63820 (ca. 4 km von Wismar entfernt) | Altstadt Hotel Wismar, Dahlmannstraße 4, 23966 Wismar, Tel.: 03841-228939 | Rathaus und Marktplatz, Fürstenhof, Hafen, Tierpark, Erlebnisbad Wonnemar |