Inhalt: Überblick, Karte, Beschreibung, Etappen, Literatur, Übernachtung,
Überblick
Verlauf: | Waren/Müritz - Boek - Sewekow - Röbel - Waren/Müritz |
Länge: | 110 km |
Dauer: | 2 Tage |
Beschreibung: | Der Müritz Radweg führt einmal rund um den größten deutschen Binnensee. weiterlesen... |
Anspruch: | Einfach, Der Radweg ist durchgängig sehr gut befahrbar und im Nationalpark oft naturbelassen. Durch seine Beliebtheit ist er während der Saison und und am Wochenende stark befahren. |
Kategorie: | Rundtour, Fernradweg, Seeradweg |
Region: | Mecklenburgische Seenplatte |
Bundesländer: | Mecklenburg-Vorpommern |
Anschlussradwege: | Berlin Kopenhagen Radweg, Elbe-Müritz Radweg, Fahrradtour Waren-Usedom, Havelradweg, Mecklenburgischer Seenradweg |
Karte Müritz Radweg
Beschreibung
Der Müritz Radweg führt einmal rund um den größten deutschen Binnensee. Er wird geprägt durch Wiesen und Felder, Feuchtgebiete, Wälder und natürlich die schönen Städte Röbel und Waren.
Auf der Ostseite des Sees führt der Radweg durch den Müritz Nationalpark. Hier sind tolle Tierbeobachtungen möglich. So gibt es z.B. viele Fischadler zu sehen. Mit etwas Glück bekommt man auch einen Seeadler, Schlangen oder Wölfe zu Gesicht. Wenn man mehrere Tage vor Ort bzw. mit Kindern unterwegs ist, bietet sich das Müritz Nationalparkticket an. Dieses ermöglicht die kombinierte Nutzung von Bussen und Schiffen rund um die Müritz, welche nach dem Hop on Hop off Prinzip funktionieren.
Eine Abkürzung bietet sich an, wenn Sie von Gaarzer Mühle direkt nach Vipperow fahren (der Radweg hat dann eine Länge von 86 km). Die zweite Abkürzung gibt es wenn Sie von Krümmel direkt nach Buchholz fahren (der Radweg hat dann eine Länge von 107 km)
Etappenempfehlung
Etappe 1
- Verlauf: Waren – Rechlin – Buchholz
- Länge: ca.55 km
- Höhenmeter aufwärts: ca. 220 m
- Fahrtzeit (16 km/h): ca. 3:30 Stunden
- Unterkunft: Camping am Müritzsee, Dorfstraße 21, 17209 Buchholz, Tel.: 039923/2457, Verpflegung: Gaststätte
Etappe 2
- Verlauf: Buchholz – Röbel – Waren
- Länge: ca.55 km
- Höhenmeter: aufwärts ca. 160 m
- Fahrtzeit (16 km/h): ca.3:30 Stunden
- Unterkunft: Campingplatz Ecktannen, Fontanestraße 66, 17192 Waren, Tel.: 03991 – 668513, Verpflegung: Bistro und Gaststätte
Literaturempfehlung
- Warme Mütze für alle sportlichen Aktivitäten in kühlen Wetterbedingungen
- Ganzjährig geeignet, Winddicht, wasserabweisend und extrem atmungsaktiv dank GORE WINDSTOPPER Technologie
- Winddichtes Material an der Stirn, Elastischer Saum für optimale Passform, 2 Schlitze an den Ohren für Brillen, Vollständig verschweißte Nähte
- Hohe Sicherheit dank reflektierenden Elementen
- Lieferumfang: 1 GORE Wear Winddichte Herren Fahrrad-Mütze, M WINDSTOPPER Thermo Beanie, Größe: 60-64, Farbe: Schwarz, 100391
Übernachtungsempfehlung
km | Ort | Campingplätze | Pension/ Radhotels | Sehenswertes |
---|---|---|---|---|
0 | Waren | Campingplatz Ecktannen, Fontanestraße 66, 17192 Waren, Tel.: 03991 – 668513, Verpflegung: Bistro und Gaststätte | Hotel Amsee, Amsee 6, 17192 Waren /Müritz, Tel.: 03991-67360 | historische Altstadt, Müritzeum, Hafen, Draisinenstation |
8 | Federow | Hotel ” Altes Gutshaus Federow”, Am Park 1, 17192 Federow, Tel.: 03991/674980 | Nationalpark-Info, Adlerbeobachtungsstation | |
21 | Boek | Campingplatz Boek “C16″, 17248 Boek, Tel.: 039823/ 21807, Verpflegung: tagsüber Imbiss | Pension & Restaurant “Jägerrast”, Boeker Str. 22, 17248 Boek, Tel.: 039823/21356 | Nationalpark-Info, Wildpark |
32 | Rechlin-Nord | Müritzparadies, Am Müritzufer 6, 17248 Rechlin, Tel.: 039823-2530, Verpflegung: Miniladen mit frischen Brötchen | Ferienpark Müritz, Am Hafendorf, 17248 Rechlin-Nord, Tel.: 039823-27920 | Luftfahrttechnisches Museum, Hafen |
38 | Gaarzer Mühle | Boots- und Kanuverleih Gaarzer Mühle, Gaarzer Mühle, 17248 Lärz, Tel.: 039823-21202 | Boots- und Kanuverleih | |
42 | Lärz | Camping am Müritzarm, Gaarzer Mühle 1, 17248 Lärz, Tel.: 039823-27183 | Müritz-Flugplatz | |
45 | Krümmel | |||
50 | Ichlim | Seehotel Ichlim, Am Nebelsee 1, 17248 Ichlim, Tel.: 039827/30264 | ||
55 | Buchholz | Camping am Müritzsee, Dorfstraße 21, 17209 Buchholz, Tel.: 039923/2457, Verpflegung: Gaststätte | ||
64 | Vipperow | |||
72 | Ludorf | Müritzpark Ludorf, Kasboomhorst, 17207 Ludorf, Tel.: 039931/51640, Verpflegung: tagsüber Imbiss | Flair Seehotel Zielow, Seeufer 11, 17207 Ludorf OT Zielow, Tel.: 039923/7020 | |
81 | Röbel (Hafen) | Campingplatz Pappelbucht, Seebadstraße 38a, 17207 Röbel, Tel.: 039931/59113, Verpflegung: Imbiss | Hafen mit Promenade, MüritzTherme | |
90 | Gotthuhn | |||
102 | Klink | Müritz Hotel GmbH, Am Seeblick 1, 17192 Klink, Tel.:03991/141855 | ||
110 | Waren | Campingplatz Ecktannen, Fontanestraße 66, 17192 Waren, Tel.: 03991 – 668513, Verpflegung: Bistro und Gaststätte | historische Altstadt, Müritzeum, Hafen |
Im letzten Sommer waren wir auch mit dem Rad unterwegs. Wenn der Sommer so wie der Letzte wird, dann haben wir uns vorgenommen an der Müritz Camping zu machen. Die Karte hilft gut dabei, die Übersicht zu behalten.