Inhalt: Überblick, Karte, Beschreibung, Etappen, Literatur, Übernachtung,
Überblick
Verlauf: | Markkleeberg - Borna - Markkleeberg |
Länge: | ca. 100 km |
Dauer: | 2 Tage |
Beschreibung: | Im Süden von Leipzig entstand aus der ehemaligen Tagebauregion eine faszinierende Freizeit- und Urlaubsregion. weiterlesen... |
Anspruch: | Einfach |
Kategorie | Rundtouren, Fernradweg |
Bundesländer: | Sachsen, Thüringen |
Region: | Leipzig, Saaleland |
Anschlussradweg: | Elsterradweg, Pleißeradweg, Radweg Hainer See, Radweg Markkleeberger See, Radweg Störmthaler See, Radweg Cospudener See |
Karte Neuseenland-Radroute
Beschreibung
Im Süden von Leipzig entstand aus der ehemaligen Tagebauregion eine faszinierende Freizeit- und Urlaubsregion. Die Neuseenland-Radroute führt an vielen der neu entstandenen Seen entlang. Leider gibt es entlang des Radwegs noch nicht so viele Campingplätze. Der ausgewählte Zeltplatz ist etwa 8 km von der eigentlichen Neuseenland Route entfernt, aber gut zu erreichen und an einem schönen See.
Etappenempfehlung
Etappe 1
- Verlauf: Markkleeberg – Borna – Blumrode (Pahna)
- Länge: ca.38 km (46 km)
- Fahrtzeit (16 km/h): ca. 2:20 Stunden (ca. 2:45 Stunden)
- Unterkunft: See-Camping Pahna, OT Pahna, 04617 Fockendorf, Tel.: 034343-51914 (ca. 8 km vom Radweg entfernt)
Etappe 2
- Verlauf: Blumroda (Pahna) – Pegau – Markkleeberg
- Länge: ca.62 km (ca. 70 km)
- Fahrtzeit (16 km/h): ca.3:50 Stunden (ca 4:14 Stunden)
- Unterkunft: Campingplatz “Markkleeberger See”, Am Silberschacht 2, 04416 Markkleeberg, Tel.: 034297-143053
Literaturempfehlung
Bestseller Nr. 1
Übernachtungsempfehlung
km | Ort | Campingplätze | Pension/ Radhotels | Sehenswertes |
---|---|---|---|---|
0 | Markkleeberg | Altes Kantorat, Lauersche Str. 12, 04416 Markkleeberg - West, Tel.: 0341-3586959 | Cospudener See mit Nordstrand und Hafen, Wildpark, agra-Park, Fotomuseum | |
4 | Güldengossa | Campingplatz "Markkleeberger See", Am Silberschacht 2, 04416 Markkleeberg, Tel.: 034297-143053 | Ferienwohnung "Kranich", Auenhainer Allee 13, 04416 Markkleeberg, Tel.: 034297-986681 | Kanupark, Modellbaupark |
8 | Störmthal | Gasthof Störmthal, Rödgener Straße 8, 04463 Großpösna, Tel.: 034297-42561 | Störmthaler See, Kirche | |
12 | Dreiskau-Muckern | Störmthaler See, Hafen, Highfield Festival, Kirche, Rittergut, ökologisches Landwirtschaftsschulheim | ||
14 | Großpötzschau | Kirche | ||
19 | Trages | Halde Trages | ||
22 | Thierbach | ehem. Braunkohlekraftwerk | ||
25 | Baraußwig | |||
27 | Eula | Pension Oleanderhof, Straße der Genossenschaft 4, 04552 Borna, Tel.: 03433-207020 | Bockwitzer See, Wiprechtskirche | |
29 | Haubitz | Haubitzer See, Speicherbecken Witznitz, Fachwerkhäuser, Friedenseiche | ||
34 | Borna | Hotel Drei Rosen, Bahnhofstraße 67, 04552 Borna, Tel.: 03433-204494 | Stadtmuseum, Marienkirche, Hochhaus, Jahnbad, Reichstor, Bockwitzer See, Speicherbecken Borna mit Bademöglichkeiten | |
38 | Blumroda | See-Camping Pahna, OT Pahna, 04617 Fockendorf, Tel.: 034343-51914 (ca. 8 km vom Radweg entfernt) | Gedenkstein | |
44 | Deutzen | Kulturpark, Speicherbecken Borna, Technisches Denkmal Wasserkugel, Aussichtspunkt Tagebau | ||
48 | Regis-Breitungen | Gaststätte & Pension Zur Erholung, Forststraße 9, 04565 Regis-Breitingen, Tel.: 034343-51649 | Freibad, Kohlebahn, Hochwasserrückhaltebecken mit Wehr, Halbfassbrunnen | |
54 | Wildenhain | Haselbacher See | ||
55 | Hagenest | Wasserturm, Hofladen | ||
58 | Lucka | Hotel zum Hirsch, Altenburger Str. 39 04613 Lucka, Tel.: 034492-252070 | Groitzscher See, Wettinerbrunnen, Kirche, Heimatmuseum, Prößdorfer See mit Bademöglichkeit | |
63 | Droßkau | Großstolpener See, 4 Seiten Hof mit barocker Toranlage | ||
64 | Großstolpen | AGROSS eG, Großstolpen 6. 04539 Groitzsch OT Großstolpen, Tel.: 034296-96500 | Großstolpener See mit Bademöglichkeit, Kulturhaus | |
66 | Brösen | Köhlerhof Brösen, Am Anger 6, 04539 Groitzsch OT Brösen,Tel.: 034296-42158 | Köhlerhof | |
67 | Wischstauden | Gut Klein-Wischstauden, Dreilindenberg mit Aussichtspunkt | ||
68 | Groitzsch | Hotel & Restaurant Weißes Roß, Markt 10, 04539 Groitzsch, Tel.: 034296-42202 | Reste Wiprechtsburg, Naturschutzgebiet Pfarrholz, Wasserturm, Stadtmühle, Flursteinlapidarium | |
70 | Pegau | Erholungspark Mondsee, Sonnenweg 1, 06679 Hohenmölsen, Tel.: 034441-20 388 (ca. 13 km vom Radweg entfernt) | Pension am Kirchplatz, Kramergasse 15, 04523 Pegau, Tel.: 034296-76600 | Rathausturm, Stadtbad, Kirche, Eisenmühle |
75 | Wiederau | Pension Krüger, Hauptstraße 19, 04523 Pegau / OT Wiederau, Tel.: 034296-72672 | Barockschloss | |
80 | Zitzschen | Ferienhof Nerlich, Kurze Straße 3, 04442 Zwenkau/Zitzschen, Tel.: 034203-53660 | ||
86 | Knautnaundorf | Ferienwohnung "Cottage Leipzig", Rundkapellenweg 10, 04249 Leipzig, Tel.: 0341-8632860 | Belantis, Zwenkauer See | |
100 | Markkleeberg | Ferienwohnung am Cospudener See, Querstraße 9, 04416 Markkleeberg, Tel.: 0341-3587596 | Cospudener See mit Nordstrand und Hafen, Wildpark, agra-Park, Fotomuseum |