Inhalt: Überblick, Karte, Beschreibung, Etappen, Literatur, Übernachtung,
Überblick
Verlauf: | Altefähr - Dranske - Kap Arkona - Binz - Altefähr |
Länge: | ca. 242 km |
Dauer: | 4 Tage |
Beschreibung: | Der Rügenradweg unterscheidet sich sehr stark vom Ostseeradweg. weiterlesen... |
Anspruch: | größtenteils einfach, mit einigen Anstiegen |
Kategorie: | Rundtour, Fernradweg |
Bundesländer: | Mecklenburg-Vorpommern |
Region: | Insel Rügen |
Anschlussradwege: | Ostseeradweg, Radweg Hamburg-Rügen, Fahrradtour Rostock-Binz, Fahrradtour Schwerin-Stralsund |
Karte Rügenradweg
Beschreibung
Der Rügenradweg unterscheidet sich sehr stark vom Ostseeradweg. Er ist nicht so ausgebaut und führt auch nicht immer am Meer entlang. Am Anfang war ich deshalb etwas enttäuscht, aber er hat auch seinen Reiz. Er ist sehr naturbelassen, hat einige Berge, kleine Fischerdörfer und teilweise sehr mondäne Ostseebäder, ist also sehr abwechslungsreich.
Rügen ist die größte deutsche Insel mit vielen bekannten Sehenswürdigkeiten, wie z.B. den Kreidefelsen, den Störtebekker Festspielen, Prora und vielem mehr. Es ist ganz anders als Usedom oder der Darß. So gibt es z.B. nur 3 große Sandstrände. Die größten davon sind in Binz und Göhren. Die kleinen Fischerdörfer im Norden von Rügen sind sehr reizvoll. Teilweise gibt es hier auch noch die liebenswerten alten Holpersteinstraßen.
Etappenempfehlung
Etappe 1
- Verlauf: Altefähr – Gingst – Schaprode
- Länge: ca. 55 km
- Fahrtzeit (16 km/h): ca. 3:30 Stunden
- Unterkunft: Campingplatz “Am Schaproder Bodden”, Lange Straße 24, 18569 Schaprode, Tel.: 038309-1234
Etappe 2
- Verlauf: Schaprode – Dranske – Glowe
- Länge: ca. 55 km
- Fahrtzeit (16 km/h): ca. 3:30 Stunden
- Unterkunft: Campingoase Polchow, Dorfstrasse 48, 18551 Glowe (Rügen), Tel.: 038302-53220
Etappe 3
- Verlauf: Glowe – Binz – Göhren
- Länge: ca. 61 km
- Fahrtzeit (16 km/h): ca. 3:45 Stunden
- Unterkunft: Regenbogen Campingplatz, Am Kleinbahnhof, 18586 Göhren, Tel.: 038308-90120
Etappe 4
- Verlauf: Göhren – Putbus – Altefähr
- Länge: ca. 71 km
- Fahrtzeit (16 km/h): ca. 4:30 Stunden
- Unterkunft: Naturcampingplatz “Am Strand”, Strandstraße, 17459 Ückeritz, Tel.: 038375-20923 (Sommer)
Literaturempfehlung
- Der pikante Snack: Mini Kabeltrommel mit 3,50 m hochwertiger Wurst nach Krakauer Art – eine echte Delikatesse für Genießer.
- Geschenkidee für Männer & Frauen: Unsere Wurst Kabeltrommel ist ein ausgefallenes und witziges Geschenk zum Vatertag und Muttertag, Junggesellenabschied, an Geburtstagen oder zu Weihnachten. Garantiert ein spaßiger Snack auf jeder Feier.
- Qualität wie vom Metzger: Komplett allergenfrei und absolute Spitzenklasse direkt aus Bayern. Genieße auch zwischendurch leckeres Räucheraroma und feste Konsistenz ohne Haut und Darm.
- Ungekühlt und lange haltbar: Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) ab Versand mindestens 30 Tage.
- Lieferumfang: 1 x 3,5 Meter Wurst nach Krakauer Art (ca. 240 Gramm), inkl. Gestell mit einer Höhe von 15 cm und einem Durchmesser von 13 cm | Spezialitäten und Schmankerl Made in Germany seit 1968
Übernachtungsempfehlung
km | Ort | Campingplätze | Pension/ Radhotels | Sehenswertes |
---|---|---|---|---|
0 | Altefähr | Sund Camp Altefär, Am Kurpark 1, 18573 Altefähr, Tel.: 038306-75483 | Ferienwohnungen Günter Hunsicker, Sundstraße 2, 18573 Altefähr, Tel.: 038306-75414 | Kurpark, Schifferkirche, Rügendamm, Ausblick auf Altstadt von Stralsund, Hafen, Strandbad |
7 | Bessin | Kirche | ||
9 | Breesen | Ferienwohnungen im Gutshaus Breesen, 18573 Rambin OT Breesen, Tel.: 038306-88822 | Gutshaus | |
12 | Rambin | Gut Grabitz, Grabitz, 18573 Rambin, Tel.: 038306-629960 | Kloster | |
18 | Dußvitz | |||
20 | Rugenhof | Ferienanlage Rugenhof, 18573 Rugenhof, Tel.: 03838/ 31460 | ||
27 | Lüßvitz | Ferienunterkünfte Henning, Lüßvitz 4, 18569 Ummanz Tel.: 038305-55242 | ||
33 | Mursewiek | Ferienwohnungen auf dem Bauernhof, Mursewiek 1,18569 Ummanz, Tel.: 038305-8130 | Erlebnis Bauernhof mit Hofladen, Insel Ummanz | |
35 | Rattelvitz | Gutshaus | ||
39 | Gingst | Hotel Rügen Park, Mühlenstr. 33, 18569 Gingst /Rügen, Tel.: 038305-500 | Rügenpark, Freilichtbühne, Gut Kapelle, Kirche | |
48 | Trent | Kirche, Sühnestein | ||
55 | Schaprode | Campingplatz "Am Schaproder Bodden", Lange Straße 24, 18569 Schaprode, Tel.: 038309-1234 | Pension Villa Holm, Streuer Weg 65, 18569 Schaprode, Tel.: 038309-1229 | Hafen, Insel Öhe, Schwedenschanze, Aussichtsturm, Fähre nach Hiddensee, Badestrand |
59 | Vaschvitz | Wittower Fähre, Kunstscheune | ||
64 | Wiek | Hotel "KYP Yachthafen Residenz", Hauptstr. 10, 18556 Wiek /Rügen, Tel.: 038391-76460 | Marina, Kreidebrücke | |
71 | Dranske | Caravancamp Ostseeblick, Seestr. 39 a, 18556 Dranske, Tel.: 038391-8196 | Hochuferweg, Heimatmuseum | |
76 | Lancken | Landpension "Alte Mühle", Am Mühlengrund 1, 18586 Lancken-Granitz /Rügen, Tel.: 038303-86828 | ||
79 | Bakenberg | Campingplatz Küstencamp, Nonnevitz 23, 18556 Dranske-Bakenberg, Tel.: 038391- 939070 | Feriendorf "Min Herzing", Nonnevitz 33, 18556 Dranske /Rügen - Bakenberg, Tel.: 038391-89050 | |
81 | Schwarbe | Regenbogen Campingplatz Nonnevitz, Nonnevitz 13, 18556 Dranske, Tel.: 038391-89032 | Sandstrand | |
85 | Varnkevitz | |||
90 | Arkona | Kap Arkona, Schinkelturm | ||
92 | Vitt | Hafen, denkmalgeschütztes Fischerdorf | ||
93 | Goor | Steilküste, Großsteingrab | ||
100 | Breege-Juliusruh | Campingplatz Drewoldke, Zittkower Weg 27, 18556 Altenkirchen, Tel.: 038391-12965 | Kapitäns-Häuser Breege, Am Hafen 1-3, 18556 Breege, Tel.: 038391-420 | Park, Strandpromenade, Marina |
110 | Glowe | Campingoase Polchow, Dorfstrasse 48, 18551 Glowe (Rügen), Tel.: 038302-53220 | Hafen | |
113 | Spyker | Schloss, Spyckerscher See, Dinosaurierland | ||
115 | Bobbin | Kirche, Hofladen | ||
118 | Neddesitz | Jasmund Therme, Gutshaus | ||
122 | Nipmerow | Krüger Naturcamping, Jasmunder Straße 5, 18551 Lohme OT Nipmerow, Tel.: 038302-9244 | Großsteingrab | |
124 | Lohme | Panorama Hotel Lohme, An der Steilküste 8, 18551 Lohme /Rügen, Tel.: 038302-9110 | Hafen, Schwanenstein | |
128 | Stubbenkammer | Kreidefelsen, Königsstuhl, Nationalpark Zentrum | ||
138 | Sassnitz | Ferienhof Birkengrund, Birkengrund 1, 18546 Sassnitz /Rügen - Buddenhagen, Tel.: 038392-34001 | Hafen, Fischerei- und Hafenmuseum, Strandpromenade, Glasbahnhof, Hängebrücke, Schloss Dwasieden, Schmetterlingspark | |
143 | Neu Mukran | Aparthotel Königslinie, Neu Mukran 15, 18546 Sassnitz, Tel.: 038393-5330 | großer Fährhafen, große Brücke über Eisenbahngleise, Feuersteinfelder | |
147 | Prora | Jugendzeltplatz Prora, Mukraner Straße 12, 18609 Ostseebad Binz OT Prora, Tel.: 038393-66880 | Jugendherberge Prora, Gebäude 15, Mukraner Str., 18609 Ostseebad Binz OT Prora, Tel.: 038393-66880 | Koloss von Prora, NVA Museum, schöner Badestrand |
154 | Ostseebad Binz | Campingplatz Meier, Proraer Chaussee 30, 18609 Binz, Tel.: 038393-2085 | Promenade, schöner Badestrand, mondänes Ostseebad, Jagdschloss Granitz, Seebrücke | |
165 | Ostseebad Sellin | ASB Schullandheim Sellin, Weißer Steg 13, 18586 Ostseebad Sellin, Tel.: 038303-87515 | Seebrücke, Freilichtbühne, Selliner See, Bernsteinmuseum, Rasender Roland, Warmbad | |
167 | Ostseebad Baabe | Hotel Strandallee, Strandstr. 18, 18586 Ostseebad Baabe /Rügen, Tel.: 038303-1440 | Rasender Roland, Küstenfischermuseum, Mönchguttor, Kabarett-Theater Lachmöwe, schöner Strand, Hafen | |
171 | Ostseebad Göhren | Regenbogen Campingplatz, Am Kleinbahnhof, 18586 Göhren, Tel.: 038308-90120 | Hanseatic Rügen Hotel, Nordperdstr. 2, 18586 Ostseebad Göhren, Tel.: 038308-515 | Seebrücke, Kap Nordperd, Strandpromenade, Heimatmuseum, Hügelgrab, schöner Strand |
175 | Lobbe | Campingplatz Lobbe, Lobbe 32a, 18586 Middelhagen, Tel.: 038308-2314 | schöner Sandstrand | |
177 | Middelhagen | Schulmuseum, Galerie Breedehus | ||
179 | Alt-Reddevitz | Naturcampingplatz und Bungalowsiedlung Alt-Reddevitz, Alt Reddevitz 2, 18586 Middelhagen, Tel.: 038308-66960 | Reddevitzer Höft | |
181 | Moritzdorf | Fähre, Fischkutter Lütt Matten, Hafen Baabe, Greifswalder Bodden | ||
183 | Seedorf | Hafen | ||
185 | Preetz | Radlerrast - Preetzer Hof, Preetz Nr. 4a, 18586 Lancken-Granitz, Tel.: 038303-86063 | Neuensiener See | |
189 | Groß Stresow | Verräterhaus, Stresower Preußensäule, Greifswalder Bodden mit Badestrand | ||
195 | Putbus | Gästehaus "Sommerwind", Binzer Str. 16 a, 18581 Putbus, Tel.: 038301-374 | Yachthafen, weiße Häuser, Schlosspark, Orangerie, Circus, Rasender Roland, Uhren- und Musikgerätemuseum | |
202 | Güstelitz | Ferienwohnung Putbus, Güstelitz 9 b, 18581 Putbus, Tel.: 038301-62166 | Kunstatelier | |
204 | Ketelshagen | Gutshaus Ketelshagen, Ketelshagen 4, 18581 Putbus auf Rügen, Tel.: 038301-88300 | Gutshaus | |
211 | Garz | Gasthaus & Pension Zur Post, Lange Strasse 12, 18574 Garz, Tel.: 038304-333 | Ernst Moritz Arndt Museum, Freilichtbühne, Garzer See, Kirche, Burgwall | |
216 | Dumsevitz | Hügelgrab | ||
220 | Groß Schoritz | Ernst Moritz Arndt Haus | ||
222 | Puddemin | Museumshof mit Hofcafe, Naturhafen mit Wasserwanderrastplatz | ||
223 | Neparmitz | Gutshaus | ||
226 | Poseritz | Gasthaus & Hotel Lindenkrug, Lindenstr. 27-28, 18574 Poseritz /Rügen, Tel.: 038307-251 | Kirche | |
230 | Venzvitz | |||
235 | Gustow | Hotel Gutshaus Kajahn, Prosnitz 1, 18574 Gustow /Rügen, Tel.: 038307-40150 | Hafen, Badestrand am Strelasund, Kirche | |
242 | Altefähr | Sund Camp Altefär, Am Kurpark 1, 18573 Altefähr, Tel.: 038306-75483 | Ferienwohnungen Günter Hunsicker, Sundstraße 2, 18573 Altefähr, Tel.: 038306-75414 | Kurpark, Schifferkirche, Rügendamm, Ausblick auf Altstadt von Stralsund, Hafen, Strandbad |