Inhalt: Karte, Radwege, Beschreibung, Literatur,
Beliebte Radwege in Halle und Umgebung
Radwege von A bis Z
Karte | Radweg | Länge |
---|---|---|
![]() | Elsterradweg Der Radweg führt am Ufer der Weißen Elster entlang bis zur Saalemündung. | 250 km |
![]() ![]() ![]() | Fahrradtour Leipzig Stendal Fahradtour von Leipzig nach Stendal über den Elsterradweg, den Saaleradweg und den Elberadweg | 285 km |
![]() ![]() ![]() | Rundtour Halle Leipzig Die Rundtour zwischen Halle und Leipzig verbindet gleich drei beliebte Radwege der Region. | 84 km |
![]() ![]() ![]() | Saaleradweg Landschaft und Kultur auf 400 km - von Zell im Fichtelgebirge nach Barby | 410 km |
![]() ![]() ![]() | Salzstraße Eine schöne Möglichkeit für eine Fahrradtour von Leipzig in die Weinregion Saale Unstrut. | 140 km |
Beschreibung
Halle ist eine Stadt mit vielen Gesichtern. Hier gibt es im Westen mit Halle Neustadt eines der größten Neubaugebiete der ehemaligen DDR. Andererseits gibt es auch viele Altbauten und historische Gemäuer, wie z.B. die Burg Giebichstein. Im Süden gibt es einen großen Industriekomplex mit einem Kraftwerk und einem großen Chemiepark. Es gibt ein Straßennetz, welches für eine viel größere Stadt gedacht ist. Besonders die Hochstraße, welche quer durch Halle führt fand ich immer spannend. Und es gibt ziemlich zentral eine riesige grüne Zone mit einem Tollen Park nebst Freilichtbühne und Parkeisenbahn. Und so könnte man wahrscheinlich noch viele Dinge aufzählen.
Literaturempfehlung
Bestseller Nr. 2