Radwege Märkisch Oderland

 

Inhalt: Karte, Radwege, Beschreibung, Literatur,


Beliebte Radwege Märkisch Oderland


Radwege von A bis Z

KarteRadwegLänge
Holzweg
Der Holzweg – eine Fahrradtour durch das märkische Oderland auf den Spuren der Energieerzeugung.
262 km
Oderbruch Radweg in 2 EtappenOderbruch Radweg
Der Oderbruch Radweg führt größtenteils über die ehemalige Bahnstrecke östlich von Berlin.
128 km
Radwanderkarte Oder NeißeOderradweg
Am großen Strom entlang durch viel Natur an die Ostsee
631 km





Beschreibung

Die Region Märkisch Oderland ist eine überwiegend flache Gegend und stark durch das Oderbruch geprägt. Im Westen grenzt es an Berlin und im Osten an die Oder. Von Berlin aus beginnend ist die Gegend zunächst sehr wald- und seenreich. Richtung Oder wird die Region immer stärker durch ausgedehnte landwirtschaftliche Flächen geprägt. Nördlich von Müncheberg liegt die Märkische Schweiz, diese ist zwar nicht mit dem Original vergleichbar, aber es gibt einige Anstiege die es in sich haben. Hier befindet sich auch bei Bad Freienwalde die nördlichste Skisprungschanze Deutschlands.

Zu den bekanntesten Radwegen in Märkisch Oderland zählen sicher der Oderradweg, die Tour Brandenburg, der Oderbruchradweg und der Theodor Fontane Radweg


Literaturempfehlung





Leave a reply


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.