Inhalt: Karte, Radwege, Beschreibung, Literatur,
Beliebte Radwege im Odenwald
Radwege von A bis Z
Karte | Radweg | Länge |
---|---|---|
![]() | Kocher Jagst Radweg Dieser schöne Radweg verbindet gleich 3 Flüsse zu einem Rundkurs. | 348 km |
![]() ![]() ![]() | Mainradweg 5 Sterne Radweg direkt am Ufer des Mains entlang | 538 km |
![]() ![]() ![]() | Neckarradweg Der Neckarradweg führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft bis zur Mündung in den Rhein. | 390 km |
Beschreibung
Der Odenwald ist ein Mittelgebirge, welches sich über die 3 Bundesländer Hessen, Bayern und Baden-Württemberg erstreckt. Er wird im Norden durch den Main und im Süden durch den Neckar und die Kocher begrenzt. Die waldreiche Region ist bei Wanderern und Naturliebhabern sehr beliebt. Bedeutende Naturdenkmäler sind z.B. die Eberstadter Tropfsteinhöhle oder das Felsenmeer im Lautertal.
Neben der Natur gibt es viele schöne kleine Orte mit historischen Stadtkernen und Fachwerkhäusern. Aber auch Schlösser und Museen, wie z.B. das Elfenbeinmuseum in Erbach gibt es. In Sachen Historie ist natürlich auch der Limes mit seinen Wachtürmen sehr sehenswert.
Die Mittelgebirge sind in der Regel vor allem bei sportlichen Fahrern beliebt, da das auf und ab doch einiges an Kondition verlangt. Am Rand des Odenwalds gibt es aber auch einige bekannte Flussradwege, wie z.B. den Mainradweg, welche zu entspannten Fahrradtouren in der Region einladen.
Literaturempfehlung