Inhalt: Karte, Radwege, Beschreibung, Literatur,
beliebte Radwege in Ostfriesland
Radwege in Ostfriesland von A bis Z
Karte | Radweg | Länge |
---|---|---|
![]() | Ems Jade Radweg Der Radweg, welcher dem Ems-Jade-Kanal folgt, führt uns einmal quer durch Ostfriesland. | 85 km |
![]() ![]() ![]() | Emsradweg Auf knapp 400 km vom Teutoburger Wald an die Nordsee. | 365 km |
![]() ![]() ![]() | Tour de Fries Die Tour de Fries führt auf einem Rundweg durch das schöne Friesland. | 252 km |
Kurzbeschreibung
Ostfriesland, die sympathische Region im äußersten Nordwesten Deutschlands, ist nicht nur durch Otto bekannt.
Die reizvolle Landschaft zieht jedes Jahr viele Touristen in die Region. Dem Festland vorgelagert sind die Ostfriesischen Inseln mit Ihren schönen Stränden. Dazwischen liegt ein ausgedehnter Wattbereich. Das Wattenmeer ist UNESCO Weltnaturerbe, wer es einmal besucht sollte auf jeden Fall eine Wattwanderung machen.
Es gibt viele Fahrradtouren und Radwege in der Region mit wenigen Anstiegen. Sehr interessant sind kombinierte Rad- und Paddeltouren. Dazu bieten sich die vielen Kanäle und das Große Meer an. Letzteres ist der größte Binnensee Ostfrieslands, der aber nur einen Meter tief ist.
Interessant sind ebenfalls die Museen der Region, wie z.B. das Emsspannwerk, das Besucherzentrum des Jade Weser Port oder das deutsche Marinemuseum in Wilhelmshaven um nur einige zu nennen.
Literaturempfehlung
[amazon_link asins=’3747305296,3747301363,3850007316′ template=’ProductCarousel’ store=’wwwfahrradtou-21′ marketplace=’DE’ link_id=’98ba4195-fcba-11e8-9c5a-956a701f4693′]