Inhalt: Karte, Radwege, Beschreibung, Literatur,
Beliebte Radwege im Wendland
Radwege von A bis Z
Karte | Radweg | Länge |
---|---|---|
![]() | Biber-Burgen-Tour Erlebnis einer einmaligen Flusslandschaft Elbe an der ehemaligen innerdeutschen Grenze | 40 km |
![]() ![]() ![]() | Elbe-Heide-Radtour Abwechslungsreicher Radweg durch große Waldgebiete und das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue | 51 km |
![]() ![]() ![]() | Elberadweg Er ist einer der beliebtesten deutschen Radwege und führt von Cuxhaven nach Prag | 994 km |
![]() ![]() ![]() | Stadt Land Fluß Ein angenehmer Radweg durch die Elbtalaue mit idyllischen Dörfern und Fachwerkstädten. | 50 km |
![]() ![]() ![]() | Wendland Tour Dieser Radweg führt auf einem Rundweg quer durch das Wendland. | 50 km |
Beschreibung
Das Wendland liegt im Südosten von Niedersachsen. Es bietet viele naturbelassene Gebiete, wie z.B. die Elbauen oder die Nemitzer Heide. Die Gegend ist weitestgehend flach, weshalb auf den Radwegen mit wenigen Anstiegen zu rechnen ist.
Sternradreisen
Ein besonderes Angebot in der Region sind die Sternradreisen. Die Grundidee ist, dass Sie immer im selben Hotel übernachten und jeden Tag eine andere Fahrradtour machen können. Teil dieses Angebotes sind die in der Karte aufgeführten Radwege.
Unter dem folgenden Link findest Du noch weitere Infos zu den teilnehmenden Hotels. zu den Sternradreisen
Literaturempfehlung
Bestseller Nr. 1