Inhalt: Überblick, Karte, Beschreibung, Literatur, Verlauf,
Überblick
Verlauf: | Strehla – Oschatz – Trebsen |
Länge: | ca. 46 km |
Dauer: | ca. 2:50 Stunden |
Beschreibung: | Der Elbe Mulde Radweg ist eine wichtige Verbindung zwischen den beiden Fernradwegen Elbe- und Mulde Radweg. weiterlesen... |
Anspruch: | einfach, etwas hügelig |
Kategorie: | Tagestour |
Bundesländer: | Sachsen |
Region: | Sächsisches Burgenland |
Anschlussradwege: | Elberadweg, Mulderadweg, Muldentalbahnradweg |
Karte Elbe Mulde Radweg
Beschreibung
Der Elbe Mulde Radweg ist eine wichtige Verbindung zwischen den beiden Fernradwegen Elbe- und Mulde Radweg.
Der Radweg führt teilweise auf eigenen Radwegen, teils auf ruhigen Landstraßen und teilweise auf unbefestigten Wegen entlang. In den nächsten Jahren ist ein Ausbau des Radweges und eine Verbesserung der Beschilderung geplant.
Etwas weiter südlich gibt es zwischen Zehren und Mahlitzsch, ebenfalls eine Verbindung zwischen den beiden Fernradwegen.
Literaturempfehlung
Eine eigene Karte habe ich für den Elbe-Mulde Radweg leider nicht gefunden. Über die hier angegebenen Radkarten sollte aber eine Navigation problemlos möglich sein.
Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
Flucht aus dem Büro – Das spannende Escape-Room-Spiel: Entkomme deinem Chef. Das perfekte Geschenk für alle Escape-Room-Spiel-Fans. Mit Rätselseiten zum Freirubbeln. Ab 12 Jahren
- Unterhaltsamer und lustiger Spielspaß - nicht nur mit den Kollegen
- Kompaktes Format: perfekt für unterwegs
- Ein tolles Geschenk für alle Rätsel-Fans
- Für 1 - 4 Spieler, Spieldauer ca. 60 - 90 Minuten
- Abfalter, Katrin (Autor)
Übernachtungsempfehlung / Verlauf
km | Ort | Campingplätze | Pension/ Radhotels | Sehenswertes |
---|---|---|---|---|
0 | Strehla | Campingplatz Nixenbad, Torgauer Strasse, 01616 Strehla, Tel.: 035264–90754 | Pension "Zur Nixe", Am Wasserturm 16a, 01616 Strehla, Tel.: 035264-22630 | Nixenbad, Tiergarten, Stadtpark mit Freilichtbühne, Nixen |
3 | Zaußwitz | Zaußwitzer Mühle | ||
6 | Liebschützberg | Liebschützer Höhenzug | ||
9 | Terpitz | |||
12 | Oschatz | Campingplatz Oschatz, Berufsschulstraße 20, 04758 Oschatz,Tel.: 03435-970117 (im Gelände des europäischen Jugendcamps) | Gasthaus Zum Schwan, Sporerstr. 2, 04758 Oschatz, Tel.: 03435-975300 | Erlebnisbad, Döllnitzbahn, Gelände Landesgartenschau, Waagenmuseum, Stadtpark mit Tiergehege |
19 | Collm | Collmberg mit Albertturm | ||
27 | Wermsdorf | Hotel Seegasthof, Horstsee, 04779 Wermsdorf, Tel.: 034364-52239 | Schloss Hubertusburg, Fischzuchtteiche, Talsperre Döllnitzsee | |
33 | Mutzschen | Campingfreunde Mutzschen/Roda e.V., Rodaer Landstr.9, 04688 Grimma OT Roda, Tel.: 0177-5611216 | Stadtmuseum und Schloss Mutzschen, Naturbad Roda | |
36 | Wagelwitz | Biogut Wagelwitz mit Hofladen, Wagelwitzer Teich | ||
39 | Denkwitz | |||
42 | Nerchau | Nerchauer Brauhaus | ||
46 | Trebsen | Förderverein Rittergut Trebsen e.V., Thomas-Müntzer-Gasse 4 C, 04687 Trebsen, Tel.: 034383-92344 | Schloss Trebsen |