Radweg Rund um den Plauer See: Karte,Beschreibung, Literatur, Übernachtung
- Radweg Plauer See Ostseite
- Badestrand Lenz
- Radweg Plauer See Westseite
Überblick
Verlauf: | Plau am See - Karow-Ziegenhorn - Lenz - Zislow - Bad Stuer - Plau am See |
Länge: | ca. 54 km |
Dauer: | ca. 3:30 Stunden |
Beschreibung: | Mit einer Fläche von knapp 39 km² ist der Plauer See der siebtgrößte See der Bundesrepublik. weiterlesen... |
Anspruch: | einfach bis mittel |
Kategorie: | Rundtour, Tagestour |
Bundesländer: | Mecklenburg-Vorrpommern |
Region: | Mecklenburgische Seenplatte |
Anschlussradweg: | Mecklenburgischer Seen Radweg, Elbe-Müritz Radweg |
Karte Radweg Rund um den Plauer See
Beschreibung
Mit einer Fläche von knapp 39 km² ist der Plauer See der siebtgrößte See der Bundesrepublik. Er ist weitestgehend unverbaut und bietet damit an vielen Stellen naturnahe Ufer sowie auch einige Steilufer.
Der Radweg führt fast immer direkt am See entlang und ist größtenteils einfach. Nur der südöstliche Uferweg bietet einige Anstiege und ist bei Regen teilweise schwierig. Die Strecke besteht vor allem aus festgefahrenen Waldwegen bzw. stabilisierten Radwegen.
Tipp: Im Kommentarbereich von Mecklenburg-Vorpommern gibt es einen aktuellen Kommentar zur Beschaffenheit des Radweges.
Literaturempfehlung
Eine Karte nur für diesen Radweg habe ich nicht gefunden. Es empfiehlt sich hier ein Reiseführer in dem mehrere Touren der Region beschrieben sind.
Übernachtungsempfehlung
km | Ort | Campingplätze | Pension/ Radhotels | Sehenswertes |
---|---|---|---|---|
0 | Plau am See | Campingpark Zuruf, Seestraße, 19395 Plau am See, Tel.: 038735-45878 | Pension „Zur Scheune“, Lübzer Chausee 12, 19395 Plau am See, Tel.: 038735-41188 | Historische Altstadt, Schleusenanlage mit Fußgängerbrücke, Burgturm mit Museum , Eldepromenade, Barfusserlebnispfad, Kletterpark |
7 | Quetzin | Hotel & Gasthof Heidekrug, Rostocker Chaussee 70, 19395 Plau am See OT Quetzin, Tel.: 038735-8320 | Büdnerei | |
8 | Leisten | Schau Imkerei, Hofsee mit Naturbadestelle und Naturlehrpfad | ||
12 | Karow-Ziegenhorn | Hochzeitsschloss Karow, Karower Meiler, Naturschutzgebiet Nordufer Plauer See | ||
14 | Aussichtspunkt „Moorochse“ | |||
18 | Alt-Schwerin - Wendorf | Camping am See, An den Schaftannen 1, 17214 Alt Schwerin, Tel.: 039932-42073 | Hotel Altes Pfarrhaus, Kastanienallee, 17214 Alt Schwerin, Tel.: 039932-417081 | Fahrgastschifffahrt, Bademöglichkeit, Agroneum Alt-Schwerin, Plauer Werder, Forellenzucht |
20 | Jürgenshof | Tauchowsee, Badestelle | ||
23 | Naturcamping Malchow | Naturcamping Malchow am Plauer See, Zum Plauer See 1, 17213 Malchow, Tel.: 039932-49907 | Badestelle, kleiner Hafen, Affenwald mit Sommerrodelbahn, | |
27 | Lenz | Ferienzimmer Lenzer-Hafen, Zum Hafen 1, 17213 Fünfseen OT Lenz-Süd, Tel.: 0171- 018739 | Hafen, Fahrgastschifffahrt, Badestrand, Reste Burg Lenz | |
33 | Zislow | Campingplatz Wald- und Seeblick, Waldchaussee 1, 17209 Zislow, Tel.: 039924-2002 | Haus am See, Zylinderberg 41, 17209 Zislow, Tel.: 0172-6794550 | Reitmöglichkeiten, Wanderweg Hirschgang mit Aussichtsturm, Größer Pätschsee mit schönem Radweg, Fachwerkkirche |
41 | Bad Stuer | Campingplatz Bad Stuer, Am Seeufer 20, 17209 Bad Stuer, Tel.: 039924-2263 | Seehotel Stuersche Hintermühle, Seeufer 7, 17209 Bad Stuer, Tel.: 039924-720 | Schiffsanleger, Forellenteiche, Tal der Eisvögel, Bärenwald |
44 | Dresenower Mühle | ehemalig Mühle, Badestelle, Fledermaushotel | ||
47 | Silbermühle | Pension Appelburg, Meyenburger Chaussee 12, 19395 Plau am See OT Silbermühle, Tel.: 038735- 45535 | Badestelle, Reha Klinik, Plauer Stadtwald | |
54 | Plau am See | Ferienpark Heidenholz, Kantor - Ehrich - Str. 3d, 19395 Plau am See, Telefon.: 038735-850 | Jugendherberge Plau am See, Dammstraße 43, 19395 Plau am See, Tel.: 038735-81591 | Historische Altstadt, Schleusenanlage mit Fußgängerbrücke |