Inhalt: Überblick, Karte, Beschreibung, Literatur, Übernachtung,
Überblick
Verlauf: | Jena - Bad Klosterlausnitz - Stadtroda - Jena |
Länge: | ca. 79 km |
Dauer: | ca. 5 Stunden |
Beschreibung: | Die Rundtour verbindet gleich drei schöne Täler miteinander, das Saaletal, das Mühlental und den Zeitzgrund. weiterlesen... |
Anspruch: | einfach bis mittel |
Kategorie: | Tagestour, Rundtour, Themenradweg |
Bundesländer: | Thüringen |
Region: | Saaleland |
Anschlussradwege: | Saaleradweg, Thüringer Städtekette |
Karte Thüringer Mühlenradweg
Beschreibung
Die Rundtour verbindet gleich drei schöne Täler miteinander, das Saaletal, das Mühlental und den Zeitzgrund. Entlang der Strecke gibt es viele Mühlen, welche auch dem Radweg ihren Namen gaben. Diese werden teilweise als Gaststätten genutzt und laden zum Verweilen und Stärken ein. Neben einigen schönen Städten, ist die Tour vor allem durch die vielen Wälder geprägt.
Der Radweg ist mit dem Schild „Thüringer Mühlenradweg“ ausgeschildert und größtenteils gut ausgebaut. Ein Großteil des Radweges führt über Strecken der bekannten Fernradwege Saaleradweg und Thüringer Städtekette. Die Tour ist etwas hügelig, wesentliche Anstiege gibt es aber nur kurz vor Eisenberg bzw. hinter Bad Klosterlausnitz.
Als Startort bietet sich Jena an. Es ist sehr gut mit dem Zug, z.B. von Leipzig oder Erfurt aus zu erreichen.
Wer bei den Übernachtungen Campingplätze bevorzugt, findet diese eigentlich nur in der Umgebung von Jena. Ansonsten gibt es an der Strecke ausreichend radfahrerfreundliche Unterkünfte.
Alles in allem eine sehr schöne Fahrradtour, welche sich für ein Wochenende eignet.
Literaturempfehlung
- Knackwurst mit Kümmel Thüringer Art – Rohwurst mit würzigem Kümmel Geschmack. Für die Herstellung Landmetzger Schiessl's Thüringer Knackwurst mit Kümmel wird mageres Schweinefleisch auf mittlere Körnung geschnitten.
- Edle Naturgewürze werden schonend untergemischt. Für den kräftigen Kümmelgeschmack verwendet die Landmetzger Schiessl ganze Kümmelkörner.
- Damit das volle Aroma der Knackwurst mit Kümmel Thüringer Art voll zum Tragen kommt, wird sie in natürliche Rinderkranzdärme gefüllt und langsam kalt geräuchert.
- Spitzenqualität aus Bayern dank traditionellem Metzgerhandwerk und altüberlieferter Rezepturen
- Gekühlter Blitzversand mit Isolierbox und Kühlakkus
Übernachtungsempfehlung
km | Ort | Campingplätze | Pension/ Radhotels | Sehenswertes |
---|---|---|---|---|
0 | Jena | Campingplatz "Unter dem Jenzig", Am Erlkönig 3, 07749 Jena, Tel.: 03641-666688 | Hotel Rasenmühle, Burgauer Weg 1a, 07745 Jena, Tel.: 03641-5342130 | Zeiss-Planetarium, Jentower, Schleichersee mit Südbad, Theaterhaus, Ernst Abbe Sportfeld, Kernberg mit Funkturm |
8 | Porstendorf | Camping & Ferienpark bei Jena, Rabeninsel 3, 07778 Neuengönna OT Porstendorf, Tel.: 036427-22556 | Porstendorfer See | |
10 | Golmsdorfa | Ferienwohnung Saaletalblick, Bornberg 4, 07751 Golmsdorf, Tel.: 036427-70932 | ||
13 | Löberschütz | Aussichtsplattform, Kirche | ||
15 | Graitschen | Kirche | ||
19 | Bürgel | Töpfereien, Töpfermarkt, Stadtkirche, Keramikmuseum | ||
20 | Thalbürgel | Klosterkirche, Museum Zinsspeicher | ||
26 | Ziegenböcke | |||
33 | Eisenberg | my CITY HOTEL. Wiesenstraße 4a, 07607 Eisenberg, Tel.: 036691-869086 | Tiergarten, Schloss mit Schlossgarten, Kirche, Rathaus, Stadtmuseum, Freibad | |
36 | Kursdorf | Ferienwohnung Eisenberg, Kursdorfer Straße 19a, 07607 Eisenberg, Tel.: 036691-46024 | Miniaturpark | |
41 | Naupoldsmühle | Jugendherberge Eisenberg, Mühltal 05, 07607 Eisenberg, Tel.: 036691-43462 | ||
45 | Weißenborn | Meuschkensmühle, Mühltal 12, 07639 Weißenborn, Tel.: 036601-555950 | Meuschkensmühle | |
47 | Bad Klosterlausnitz | Hotel Zur Köppe, Jenaische Str. 21, 07639 Bad Klosterlausnitz, Tel.: 036601-286163 | Kristall-Sauna-Wellnesspark, Mühltal, Kurpark, Klosterkirche, Heimatmuseum | |
52 | Schleifreisen | Waldspielplatz, Wasserturm, Zeitzgrund | ||
55 | Papiermühle | Zeitzgrund | ||
62 | Stadtroda | Hotel Hammermühle, Hammermühlenweg 2, 07646 Stadtroda, Tel.: 036428-5790 | Schloss, Freibad, Stadtkirche, Klosterruine, Stadtmuseum | |
64 | Hainbücht | Gasthof zu Hainbücht, Am Dorfplatz 2, 07646 Stadtroda, Tel.: 036428-61503 | Mühle, Gefallenendenkmal | |
65 | Gernewitz | Kirche, Denkmalhof, Hofladen | ||
67 | Laasdorf | Kirche | ||
70 | Zöllnitz | FAIR HOTEL, Ilmnitzer Landstraße 3, 07751 Jena, Tel.: 03641-7676 | ||
73 | Lobeda | Goethepark | ||
79 | Jena | Campingplatz "Unter dem Jenzig", Am Erlkönig 3, 07749 Jena, Tel.: 03641-666688 | Hotel Rasenmühle, Burgauer Weg 1a, 07745 Jena, Tel.: 03641-5342130 | Zeiss-Planetarium, Jentower, Schleichersee mit Südbad, Theaterhaus, Ernst Abbe Sportfeld, Kernberg mit Funkturm |