Inhalt: Überblick, Karte, Beschreibung, Literatur, Übernachtung,
Überblick
Verlauf: | Bad Wilsnack – Abbendorf – Gnevsdorf – Rühstädt – Groß Lüben – Bad Wilsnack |
Länge: | ca. 27 km |
Dauer: | ca. 1:40 Stunden |
Beschreibung: | Die Radtour trägt den Namen zurecht. weiterlesen... |
Anspruch: | einfach |
Kategorie: | Tagestour, Themenradweg, Rundtour |
Bundesländer: | Brandenburg |
Region: | Prignitz |
Anschlussradwege: | Elberadweg |
Karte Radtour Treffpunkt Adebar
Beschreibung
Die Radtour trägt den Namen zurecht. Nirgendwo in Deutschland brüten so viele Störche wie in Rühstädt.
Die Familienfreundliche Fahrradtour führt über Felder und durch Elbtalauen ins Europäische Storchendorf Rühstädt. Erleben Sie in einer der letzten naturnahen Flusslandschaften Mitteleuropas seltene Tiere wie Seeadler, Störche sowie Biber und Fischotter.
Die Navigation ist zusätzlich auch über die Knotenpunktwegweisung möglich. Die Knotenpunkte für die Tour sind: 48 – 40 – 41 – 42 – 43 – 44 – 48.
Literaturempfehlung
Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
Wendland Magic Spice Porterhouse classic, 3 kg Würzmischung, Original Steakhouse-Qualität
- GESCHMACK - Seit 40 Jahren unverändert! Magic Spice Porterhouse Classic unterstreicht den Eigengeschmack der Speisen. Die richtige Mischung der hochwertigen Zutaten rundet eine gelungene Mahlzeit ab.
- EXKLUSIVITÄT - Restaurantqualität für Zuhause. Sie fragen sich, warum es im Lieblingsrestaurant einfach immer gut schmeckt? Das Geheimnis liegt in unheimlich viel Erfahrung und zauberhaften Gewürz-Helfern - it´s magic! Unsere Würzmischung ist nicht im stationären Handel erhältlich.
- UNWIDERSTEHLICH VIELSEITIG- Saucen, Dressings, Marinaden, Gemüse, gebratenes Fleisch auf dem Grill, Fisch, Pasta, Reis, Spiegelei, Avocado-Brot - einfach Lieblingsgerichte kreieren und zum Abschmecken MSP bereithalten!
- HEIMATCHARAKTER - Treuer Begleiter in allen Lebenslagen. Magic Spice Porterhouse Classic wurde abgepackt & mitgebracht schon in Ferienwohnungen, Hotelzimmern und Reha-Kliniken gesichtet. Man fühlt sich wohl, wo das Essen garantiert schmeckt!
- REZEPTURGEHEIMNIS - Ausgewogen pfeffrig mit intensiver Kräuternote - in dieser Mischung inklusive Geschmacksverstärker! Wer auf Glutamat lieber verzichten möchte, wird unter "Wendland Magic Spice Porterhouse" (OHNE classic!!) fündig.
Übernachtungsempfehlung
km | Ort | Campingplätze | Pension/ Radhotels | Sehenswertes |
---|---|---|---|---|
0 | Bad Wilsnack | Hotel an der Therme, Kählingstraße 1, 19336 Bad Wilsnack, Tel.: 038791-80870 | Kristall Therme, Gradierwerk, Wunderblutkirche | |
8 | Abbendorf | Campingmöglichkeit am Landgasthof Dörpkrog an Diek, Am Deich 7, 19322 Abbendorf, Tel.: 038791-7233 | Landgasthof Dörpkrog an Diek, Am Deich 7, 19322 Abbendorf, Tel.: 038791-7233 | Sportbbotanleger |
12 | Gnevsdorf | Havelmündung | ||
15 | Rühstädt | Gasthaus & Pension „Zum Storchenhof“, Rühstädter Dorfstraße 11, 19322 Rühstädt, Tel.: 038791-6642 | Europäisches Storchendorf, Schloss Rühstädt | |
24 | Groß Lüben | Gasthof Erbkrug, Dorfstraße 36, 19336 Bad Wilsnack, Tel.: 038791-7259 | ||
27 | Bad Wilsnack | Hotel an der Therme, Kählingstraße 1, 19336 Bad Wilsnack, Tel.: 038791-80870 | Kristall Therme, Gradierwerk, Wunderblutkirche |
in Bad Wilsnack gibt es einen Campingplatz direkt an der Therme. Es steht nirgendwo geschrieben, dass er für Zelt nicht zugelassen ist.
Hallo Max,
vielen Dank für Deinen Kommentar.
Ich habe noch einmal direkt bei den Kristall Thermen nachgefragt. Der Campingplatz ist nur für Wohnmobile gedacht und man kann nicht mit einem Zelt übernachten.
Viele Grüße
Daniel