Inhalt: Karte, Radwege, Beschreibung, Literatur,
Beliebte Radwege im Saale Unstrut Land
Radwege von A bis Z
Karte | Radweg | Länge |
---|---|---|
![]() | Geiseltal Radweg Der Geiseltalsee ist der größte künstliche See in Deutschland. | 26 km |
![]() ![]() ![]() | Himmelsscheibenradweg Der Himmelsscheibenradweg führt quer durch das Saale-Unstrut Land in Sachsen-Anhalt. | 71 km |
![]() ![]() ![]() | Fahrradtour Leipzig Stendal Fahradtour von Leipzig nach Stendal über den Elsterradweg, den Saaleradweg und den Elberadweg | 285 km |
![]() ![]() ![]() | Unstrut-Radweg Entlang der Unstrut vom Thüringer Eichsfeld in das Weinanbaugebiet Saale-Unstrut | 195 km |
![]() ![]() ![]() | Saaleradweg Landschaft und Kultur auf 400 km - von Zell im Fichtelgebirge nach Barby | 410 km |
![]() ![]() ![]() | Salzstraße Eine schöne Möglichkeit für eine Fahrradtour von Leipzig in die Weinregion Saale Unstrut. | 140 km |
Kurzbeschreibung
Die Region Saale Unstrut im Süden von Halle ist nicht nur für Ihre Weine bekannt. Hier gibt es vieles zu entdecken, wie z.B. die sehr schönen Orte Freyburg und Naumburg. Für geschichtlich Interessierte ist das Besucherzentrum bei Nebra sehr lohnenswert. Hier wurde im Jahre 1999 die berühmte Himmelsscheibe von Nebra gefunden. Und bei Kindern ist der Erlebnistierpark Memleben sehr beliebt.
Natürlich bietet die Region auch sehr viel für Naturliebhaber. Sie lädt ein, zu ausgedehnten Wanderungen und Fahrradtouren. Aber auch eine Bootstour auf Saale oder Unstrut sind sehr empfehlenswert. Und auch wenn es vielleicht nicht für alle so schön ist, aber die riesigen Brücken der neuen ICE Strecke sind auf jeden Fall imposant.
Literaturempfehlung