Inhalt: Überblick, Karte, Beschreibung, Etappen, Literatur, Übernachtung,
Überblick
Verlauf: | Dresden - Torgau - Wittenberg - Dessau - Magdeburg |
Länge: | ca. 296 km |
Dauer: | 4 Tage zu den Etappen |
Beschreibung: | Eine Fahrradtour auf dem Elberadweg in 4 Etappen. weiterlesen... |
Anspruch: | einfach |
Kategorie: | Flussradweg, Fernradweg |
Bundesländer: | Sachsen, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, |
Regionen: | Sächsisches Elbland, Elbe-Elster, Fläming, Anhalt-Wittenberg |
Anschlussradweg: | Elberadweg |
Karte Fahrradtour Dresden Magdeburg
Beschreibung
Eine Fahrradtour auf dem Elberadweg in 4 Etappen.
Etappenempfehlung
Etappe 1
- Verlauf: Dresden – Meißen – Mühlberg
- Länge: ca.76 km
- Fahrtzeit (16 km/h): ca. 4:45 Stunden
- Unterkunft: Raststation & Yachthafen, Am Hafen, 04931 Mühlberg/Elbe, Tel.: 0175-7093606
Etappe 2
- Verlauf: Mühlberg – Torgau – Klöden
- Länge: ca.65 km
- Fahrtzeit (16 km/h): ca.4:00 Stunden
- Unterkunft: “Auf der Tenne” – Campingplatz, Elbstraße 4, 06917 Jessen OT Klöden, Tel.: 035388-20251
Etappe 3
- Verlauf: Klöden – Wittenberg – Dessau-Roßlau
- Länge: ca.73 km
- Fahrtzeit (16 km/h): ca.4:30 Stunden
- Unterkunft: Campingplatz Adria, 06842 Dessau-Mildensee, Tel.: 0340-2304810
Etappe 4
- Verlauf:Dessau-Roßlau – Plötzky – Magdeburg
- Länge: ca.82 km
- Fahrtzeit (16 km/h): ca.5:10 Stunden
- Unterkunft: Campingverein Barleber See e.V., Wiedersdorfer Str. 30, 39126 Magdeburg, Tel.: 0391-503244
Literaturempfehlung
Bestseller Nr. 1
Elbe-Radweg: Teil 1: Von Prag nach Magdeburg, 1:75.000, 523 km (Bikeline Radtourenbücher)
- 160 Seiten - 21.05.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Esterbauer (Herausgeber)
Bestseller Nr. 2
Elbe-Radweg / Elbe-Radweg Stromaufwärts: Von Hamburg nach Bad Schandau, 693 km, 1:75.000, wetterfest/reißfest, GPS-Tracks Download, LiveUpdate
- 180 Seiten - 23.06.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Esterbauer (Herausgeber)
Übernachtungsempfehlung
km | Ort | Campingplätze | Pension/ Radhotels | Sehenswertes |
---|---|---|---|---|
0 | Dresden | Campingplatz Dresden-Mockritz, Boderitzerstr. 30, 01217 Dresden, Tel.: 0351-4715250 | Alttolkewitzer Hof, Alttolkewitz 7, 01279 Dresden, Tel.: 0351-2510431 | Frauenkirche, Blaues Wunder, Schloss Pilnitz, Semperoper, Neustadt ... |
10 | Radebeul | SSV Planeta Radebeul e.V. - Bootshaus -, An der Festwiese 9, 01445 Radebeul, Tel.: 0176-67032256 | Pension am Elberadweg, Kötzschenbrodaer Straße 127, 01445 Radebeul, Tel.: 0351-6563651 | Karl May Museum, Weinberge |
15 | Coswig/Sachsen | Campingplatz am Badesee Coswig-Kötitz, Brockwitzer Straße 33, 01640 Coswig, Tel.: 03523-700220 | ||
20 | Sörnewitz | |||
25 | Meißen | Campingplatz Rehbocktal, Rehbocktal 4, 01665 Scharfenberg, Tel.: 03521-404827 | Herberge Orange, Siebeneichener Str. 34, 01662 Meißen, Tel.: 03521-454334 | Albrechtsburg, Porzellanmanufaktur |
31 | Zadel | Lippe´sches Gutshaus, Dorfanger 19, 01665 Zadel, Tel.: 03521-767671 | ||
33 | Kleinzadel | Gasthaus & Pension Zum Korbmacher, Elbstraße 31, 01665 Diera-Zehren, Tel.: 03521-727271 | ||
36 | Nieschütz | Landgasthof zum Roß, An der Weinstraße 50, 01612 Nünchritz - OT Nieschütz, Tel.: 035267- 5180 | ||
38 | Diesbar-Seußlitz | Merkers Weinstuben, An der Weinstraße 45 - 46, 01612 Nünchritz OT Diesbar - Seußlitz, Tel.: 035267-50780 | Elbweindorf, Schloss | |
41 | Merschwitz | Ferienwohnung Kämer, Schulstraße 5, 01612 Nünchritz - OT Merschwitz, Tel.: 035267-50950 | Rittergut | |
44 | Nünchritz | |||
46 | Grödel | Rosengarten Grödel, Elbstrasse 47, 01612 Grödel, Tel.: 035265-56775 | ||
48 | Moritz | Hotel Moritz an der Elbe bei Riesa, Dorfstraße 2, 01619 Moritz / Zeithain, Tel.: 03525-51230 | ||
55 | Riesa | PEG- Projekte- und ErlebnisGut Riesa-Göhlis, Leutewitzer Str.1, 01589 Riesa-Göhlis, Tel.: 0176-10194856 | "Zum Bürgergarten", Rudolf-Breitscheid-Str. 41, 01587 Riesa, Tel.: 03525-738811 | Nudelmuseum, Tierpark, Stadtpark |
58 | Gohlis | |||
62 | Lorenzkirch | Nixenbad/Campingplatz, Torgauer Strasse, 01616 Strehla, Tel.: 035264–90754 | Pension "Zur Nixe", Am Wasserturm 16a, 01616 Strehla, Tel.: 035264-22630 | Schloss Strehla, Soldatendenkmal, Fähre nach Strehla |
65 | Kreinitz | Landgasthof Kreinitz, Schenkgasse 1, 01619 Zeithain, Tel.: 035264-97324 | ||
69 | Gaitzschhäuser | |||
73 | Borschütz | |||
76 | Mühlberg | Raststation & Yachthafen, Am Hafen, 04931 Mühlberg/Elbe Tel.: 0175-7093606, weitere Infos | Pension und Gaststätte Seeblick, Am Hafen 1b, 04931 Mühlberg / Elbe Tel.: 035342-72147 | Schloss Mühlberg, Altstädter Markt |
79 | Plotha | |||
81 | Dröschkau | Rittergut | ||
87 | Belgern | Hotel und Restaurant Alte Post, Markt 13, 04874 Belgern, Tel.: 034224-42450 | Rathaus, Postmeilensäule | |
91 | Döbeltitz | |||
93 | Kranichau | |||
95 | Weßnig | Landgasthof "Zur Elbaue", Lindenstraße 20 / OT Weßnig, 04889 Pflückuff, Tel.: 03421-717323 | 1. Deutsche Radfahrerkirche | |
97 | Bennewitz | |||
99 | Loßwig | Kunstglaserei & Gästehaus, Feldstraße 03, 04861 Torgau / OT Loßwig, Tel.: 03421-7741131 | Bleiglaserei | |
102 | Torgau | Campingplatz “Am Großen Teich”, Turnierplatzweg, 04860 Torgau, Tel.: 03421-902875 | Central Hotel, Friedrichplatz 8, 04860 Torgau, Tel.: 03421-73280 | Schloss Hartenfels, Großer Teich, Katharina Luther Stube |
105 | Repitz | Pension Torbogenhaus, Repitz 9, 04860 Torgau, Tel.: 03421 715245 | ||
108 | Döbern | Pension "Am Storchennest", Siedlungsstraße 4, 04880 Elsnig/OT Döbern, Tel.: 03421-711080 | Fischräucherei in der Pension, Angeln am alten Elbarm | |
111 | Mockritz | |||
115 | Elsnig | |||
116 | Polbitz | Pension, Erlebnisferienhof und Imkerei Rodler Elbstr. 17, 04880 Elsnig OT Polbitz, Tel.: 034223- 618220 | Imkerei, Reiterhof direkt in der Pension | |
122 | Dommitzsch | Fährhaus Dommitzsch, Elbstraße 15, 04880 Dommitzsch, Tel.: 034223-40346 | Waldbad Dommitzsch | |
132 | Priesitz | Campingpark & Wohnmobilhafen "Am Großen Lausiger Teich", Lausiger-Teich-Straße 1, 06905 Bad Schmiedeberg OT Priesitz, Tel.: 034926-57475 | Pension 'Am Storchennest', Priesitz 34, D 06905 Bad Schmiedeberg - Priesitz, Tel.: 034926-57693 | Schifferkirche, |
134 | Pretzsch | Pension An der Domäne, Gartenstraße 13a, 06905 Bad Schmiedeberg - Pretzsch / Elbe, Tel.: 034926-57348 | ||
135 | Mauken | |||
139 | Kleindröben | |||
141 | Klöden | “Auf der Tenne” - Campingplatz, Elbstraße 4, 06917 Jessen OT Klöden, Tel.: 035388-20251 | “Auf der Tenne” -Ferienwohnungen, Fremdenzimmer, Elbstraße 4, 06917 Jessen OT Klöden, Tel.: 035388-20251 | |
144 | Schützberg | |||
147 | Gorsdorf-Hemsendorf | Brücke über Schwarze Elster, Schloss | ||
150 | Listerfehrda | Landgasthof Sonneneck, Nordstraße 17, 06895 Zahna-Elster OT Listerfehrda, Tel.: 035383-21323 | Mündungsgebiet der Schwarzen Elster | |
152 | Elster | Pension Hiob, Wittenberger Allee 42, 06895 Zahna-Elster OT Elster, Tel.: 035383-20998 | Bockwindmühle | |
156 | Iserbegka | |||
159 | Gallin | |||
161 | Prühlitz | |||
163 | Hohndorf | |||
170 | Lutherstadt Wittenberg | Marina-Camp Elbe, Brückenkopf 1, 06888 Lutherstadt Wittenberg/OT Pratau, Tel.: 03491-454-0 | Hotel-Pension “Am Schwanenteich”, Töpferstraße 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg, Tel.: 03491-402807 | Lutherhaus, Schlosskirche Allerheiligen und Schluss |
175 | Piesteritz | Pension Gästehaus Elbebogen, Dessauer Straße 121, 06886 Lutherstadt Wittenberg, Tel.: 03491-683300 | ||
178 | Apollensdorf | |||
184 | Griebo | |||
189 | Coswig | Marina Coswig-Anhalt, Elbstr. 19, 06869 Coswig (Anhalt), Tel.: 034903-496224 | Haus Elbblick, Zerbster Straße 23, 06869 Coswig (Anhalt), Tel.: 034903-64667 | Schloss Coswig, Gierfähre |
195 | Wörlitz | Parkhotel Wörlitz, Erdmannsdorffstraße 62, 06785 Oranienbaum-Wörlitz, Tel.: 034905-20322 | Wörlitzer Park, Schloss | |
200 | Vockerode | |||
214 | Dessau-Roßlau | Campingplatz Adria, 06842 Dessau-Mildensee, Tel.: 0340-2304810 | ||
228 | Aken | Boot und Campingcenter, 06385 Aken Tel.: 0177-3472566 | ||
271 | Plötzky | Ferienpark Plötzky, Kleiner Waldsee 1, 39245 Plötzky, Tel.: 039200-50155 | ||
296 | Magdeburg | Campingverein Barleber See e.V., Wiedersdorfer Str. 30, 39126 Magdeburg, Tel.: 0391-503244 | Hotel ELBRIVERA, Alt Prester 102, 39114 Magdeburg, Tel.: 0391-81930 | Magdeburger Dom |